Rezept Kartoffelsalat mit Mayonnaise, Kartoffel, Eier, Senf und Würstchen

Rezepte Kartoffelsalat mit Mayonnaise

Omas Rezepte – Kartoffelsalat mit Mayonnaise gibt es viele, dies ist Oma Grete’s westfälischer Kartoffelsalat, der weltbeste Kartoffelsalat für mich! Er schmeckt super lecker! Meine Oma und auch Mutter haben diesen klassischen Kartoffelsalat über Generationen immer so zubereitet. Für diesen Salat nehme ich nur festkochende Kartoffeln, gern die Sorte Linda oder Sieglinde.

Diese Kartoffeln sind länglich und haben ein gelbes Fruchtfleisch und eignen sich hervorragend für Kartoffelsalat. Die Scheiben zerfallen nicht und haben einen kräftigen Geschmack! Bei den Zutaten nehme ich gern eine Fleischwurst vom Metzger und gewürzt wird mit Salz und Pfeffer, das Rezept ist ganz einfach in der Zubereitung. Wichtig ist, dass du dem Salat etwas Zeit zum Ziehen lassen gibst.

Kartoffelsalat mit Mayonnaise, Ei und Würstchen

Omas leckerer Kartoffelsalat mit Mayonnaise

Kartoffelsalat Rezept

Ihr solltet die Kartoffeln mit kaltem Wasser aufsetzen und dann aufkochen lassen. Nach dem Kochen musst du die warmen Kartoffeln etwas abkühlen lassen, dann kannst du sie pellen und sie in Kartoffelscheiben schneiden. Die Sauce mit der Mayonnaise bereite schon in der Zeit in der die Kartoffeln kochen vor. Die lauwarmen, in Scheiben oder Würfel geschnittenen Kartoffeln könnt ihr dann mit der Mayonnaise unterheben und durchziehen lassen. 

Salat aus Kartoffeln und einer Mayonnaise Sauce

Ich habe unser Familienrezept etwas verändert und nehme Lauchzwiebel statt Zwiebel für den Salat. Wenn ich eine große Menge von dem Kartoffelsalat zubereite für Feiern und der Salat dann vielleicht 2-3 Tage im Kühlschrank steht, was kein Problem ist, er sollte immer auch einige Stunden durchziehen. Da aber rohe Zwiebeln dazu neigen zu gären, nehme ich lieber Lauchzwiebeln für den Salat.

Klassischer Kartoffelsalat mit Mayonnaise

Kartoffelsalat mit g Mayonnaise, Gewürzgurken, Zwiebeln,
Kartoffelsalat mit g Mayonnaise, Gewürzgurken, Zwiebeln,

Meine Oma hat den Salat nur mit Salz, Pfeffer gewürzt. Ich gebe noch 1 TL Senf mit in die g Mayonnaise. Diesen westfälischen Kartoffelsalat mit Mayonnaise hat sich Anni, unsere Tochter letztes Wochenende gewünscht. Da sie im Moment mitten im Haus-Umbau steckt, wollte sie damit die fleißigen Helfer versorgen, damit diese dann nicht verhungern.

Mein Mann mag diesen westfälischen Kartoffelsalat mit Mayonnaise, Zwiebel und Gurken überhaupt nicht gern, obwohl er auch aus Westfalen kommt, für ihn mache ich immer einen schwäbischen Kartoffelsalat mit Brühe. Leider kann ich meinen Mann nicht überzeugen, dass Mayonnaise. Kartoffelsalat mit Mayonnaise ist ein echter Klassiker und super lecker ist!

Kartoffelsalat mit Mayonnaise, Ei und Würstchen

Kartoffelsalat mit Mayonnaise, Eier, Gurke, Zwiebel und Würstchen
Kartoffelsalat mit Mayonnaise, Eier, Gurke, Zwiebel und Würstchen

Meine Oma und Mutter haben immer die Mayonnaise für den Kartoffelsalat selber gemacht. Da ich ihn aber meistens für Feiern, Umzüge oder die Feiern der Kinder mache, ist mir dies zu heikel. Wenn er mal nicht gekühlt oder vielleicht am zweiten oder dritten Tag gegessen wird. Nur, wenn ich eine kleine Menge mache, bereite ich ihn mit selbst gemachter Mayonnaise zu.

Klassisch isst man hier bei uns im Westfälischen, dicke Sauerländer Bockwurst dazu. Ich mag lieber Wiener Würstchen oder Frikadellen zum Kartoffelsalat. Viele Familien essen heute noch am Heiligabend Kartoffelsalat mit Würstchen, da man ihn sehr gut vorbereiten kann, um dann mehr Zeit für die Weihnachtsvorbereitungen zu haben. Bei uns zu Hause in meiner Kindheit gab es meistens Fondue oder Pfefferpotthast. Ich kenne dies aber aus dem Freundes und Bekanntenkreis.

Rezept Kartoffelsalat mit Mayonnaise, Gewürzgurken, Lauchzwiebel, Fleischwurst und Kartoffeln

Rezept Kartoffelsalat mit Mayonnaise Gewürzgurken , Eier, Fleischwurst und Kartoffeln
Rezept Kartoffelsalat mit Mayonnaise Gewürzgurken, Eier, Fleischwurst und Kartoffeln

Dieses Rezept ergibt gut 4 Kilo Kartoffelsalat, den ich für 10 Personen gemacht habe. Dazu gab es Wiener und Grillwürstchen. Ihr könnt das Rezept auch halbieren oder wenn ihr mal mehr braucht auch (verdoppeln). Ich schneide die Pellkartoffeln lauwarm in den Salat, weil ich finde, dass die Kartoffeln dann mehr an Geschmack aufnehmen. Nach der Zubereitung muss der Kartoffelsalat in den Kühlschrank und hält dort 2-3 Tage. Wichtig ist, dass man den Kartoffelsalat nach dem Ziehen nochmal mit Salz und Pfeffer abschmecken sollte. Da die Kartoffeln und das Dressing die Gewürze gern schluckt. Wenn ihr den Kartoffelsalat lieber vegetarisch mögt, lasst die Fleischwurst einfach weg.

Hier einige häufig gestellte Fragen und meine Antworten dazu:

  • Für den Kartoffelsalat, welche Kartoffeln nimmst du? – Nur festkochende Kartoffeln am liebsten die Sorte Sieglinde oder Linda
  • Kartoffelsalat, wie lange haltbar? – Mit einer gekauften Mayonnaise hält er 2-3 Tage im Kühlschrank
  • warum Kartoffelsalat zu Heiligabend? – da man den Kartoffelsalat sehr gut vorbereiten kann und Heiligabend traditionell der letzte Fastentag ist, deshalb wird zu Heiligabend in vielen Familien Kartoffelsalat aus Tradition gegessen!

Ich wünsche Euch ganz viel Spaß beim Lesen, Stöbern und beim Ausprobieren meiner Koch- und Back-Rezepte!

Rezepte Kartoffelsalat mit Mayonnaise

Rezepte Kartoffelsalat mit Mayonnaise westfälisch wie bei Oma, mit Pellkartoffeln, Mayonnaise, Gewürzgurken, Gurkenwasser, Senf und hart gekochten Eiern
4.92 von 72 Bewertungen
Vorbereitungszeit 40 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 10 Minuten
Gericht Abendessen, Mittagessen, Snack
Küche Deutschland
Portionen 10 Personen
Kalorien 521 kcal

Kochutensilien

  • Großer Topf
  • große Schüssel
  • Schneidebrett
  • Messer
  • Löffel
  • Schneebesen

Zutaten
  

  • 2,5 kilo Kartoffeln festkochende
  • 250 g Fleischwurst
  • 350 g Gewürzgurken dicke eingelegte
  • 200 ml Gurken Essig Wasser ohne Kräuter und Gewürze
  • 600 g Mayonnaise
  • 8 Eier hartgekocht 1 Ei ist für die Deko
  • 3 TL Salz
  • Pfeffer Mit Salz und Pfeffer abschmecken
  • 2 Lauchzwiebel
  • 1 TL Senf scharf
  • 1 Prise Zucker
  • Petersilie fein hacken und über den Salat streuen Deko

Anleitung
 

Rezepte Kartoffelsalat mit Mayonnaise

  • Am besten alle Zutaten bereitstellen, die Kartoffeln in der Schale im Wasser gar kochen. Je nach Größe ca. 30 Minuten.
  • die Eier im kalten Wasser aufsetzen und ca. 12-15 Minuten hart kochen. Nach dem Kochen die Eier sofort kalt abschrecken und im kalten Wasser abkühlen lassen. Sieben Eier kleinschneiden und in eine große Schüssel geben
  • die Gewürzgurken fein hacken und die Fleischwurst in Scheiben schneiden und dann klein würfeln und die Zutaten
  • der Mayonnaise, den gewürfelten Gurken, Senf, Gurkenwasser, der Fleischwurst und die klein gewürfelten Eier und 2 TL Salz in der Schüssel gut vermischen. Mit Salz und Pfeffer und einer Prise Zucker abschmecken.
  • Die warmen Kartoffelscheiben oder Würfel in der Mayonnaise unterheben. Die warmen Kartoffeln nehmen so besser den Geschmack der Marinade an.
  • Die lauwarmen Kartoffeln zu dem Mayonnaisen-Dressing geben
  • alles gut vermengen. Die Lauchzwiebel sehr klein hacken und unter den Salat geben. Mit einem TL Senf und Salz abschmecken.
  • den Salat Minimum 1 Stunde ziehen, besser ist es in einige Stunden durchziehen lassen und probieren, ob man vielleicht noch etwas Salz, Pfeffer zugeben werden muss. Du kannst nach dem Durchziehen lassen nochmal etwas nachwürzen. Ich finde immer das der Mayonnaise Kartoffelsalat am nächsten Tag erst richtig lecker schmeckt.

Deko

  • Die Eier in Scheiben schneiden und den Kartoffelsalat mit den Eischeiben und etwas Petersilie garnieren

Nährwerte

Calories: 521kcalCarbohydrates: 2gProtein: 7gFat: 53gSaturated Fat: 9gCholesterol: 177mgSodium: 1075mgPotassium: 124mgSugar: 1gVitamin A: 315IUVitamin C: 0.7mgCalcium: 43mgIron: 1.1mg
Keyword Kartoffelsalat mit Mayonnaise, Rezept Kartoffelsalat, westfälischer Kartoffelsalat

25 Kommentare zu „Rezepte Kartoffelsalat mit Mayonnaise“

    1. Hallo Carmen, ja da habe ich den Senf und das Gurkenwasser wohl unterschlagen! Irgendwie muss ich wohl gedacht haben, das wenn es in der Liste der Zutaten steht, das es dann auch mit ins Dressing gerührt wird! Einen lieben Dank das Du mich drauf aufmerksam gemacht hast, ich habe es nun mit in das Rezept geschrieben. Ich wünsche Dir einen schönen Tag! Liebe Grüße Regina

    2. Hallo, wenn man mal in Ruhe die Reihenfolge durchliest, findet man auch Gurkenwasser und Senf für das Dressing. Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
      LG T.

    1. Hallo Oliver, da musste ich gerade erstmal etwas im Netz nachlesen 🙂 nach Umfragen essen gut ein Viertel der Deutschen Kartoffelsalat mit Würstchen zu Heiligabend. Weil man ihn sehr gut am Vortag vorbereiten und er ein einfaches Gericht ist. Die sehr gläubigen Christen möchten damit zu früher, sich mit Maria und Josef solidarisch zeigen und ihre Verbundenheit zu sehr armen Menschen früherer Zeiten. Deshalb wird heute auch wegen dieser Theorie des fasten bei gläubigen Katholiken statt Fleisch dann Fisch vorzugsweise Karpfen an Heiligabend gegessen. Bei mir gibt es dieses Jahr an Heiligabend ein Lachstatar zur Vorspeise und dann ein Steak mit Serviettenklos und ein Mousse au Chocolat. Einen lieben Dank für deinen Kommentar!
      Ich wünsche Dir ein schönes Weihnachtsfest!
      Liebe Grüße Regina

  1. 5 Sterne
    Hallo Regina zum Geburtstag meines Mannes habe ich gestern deinen Kartoffelsalat mit Mayonnaise gemacht
    alle waren begeistert selbst die, die sonst auf jedes Gramm Fett schauen! Super Rezept vielen Dank dafür!
    Das wird nicht das letzte Rezept von dir sein, was ich nachkoche und ausprobieren werde!
    Liebe Grüße Vivi

    1. Hallo Vivi das freut mich sehr, das mein Kartoffelsalat so gut auf Eurer Geburtstagsfeier angekommen ist!
      Von hier noch einen nachträglichen Geburtstagsgruß an Deinen Mann! Ich finde auch manchmal muß es dann Mayo oder Sahne sein.
      Es freut mich immer, wenn eins meiner Rezepte nachgekocht wird und ich dann ein Feedback bekomme.
      Ich wünsche Dir noch einen schönen Tag!
      Liebe Grüße Regina

  2. 5 Sterne
    Der Kartoffelsalat mit Mayonnaise ist super lecker und schmeckt wie bei meiner Oma!
    Vielen Dank für dein Rezept es gefällt mir sehr gut!
    Viele Grüße Birte

    1. Liebe Maren das freut mich das dir mein Rezept gefällt und der Kartoffelsalat lecker war!
      Ich wünsche dir noch einen schönen Tag!
      Liebe Grüße Regina

  3. 5 Sterne
    Erst einmal eine Frage: Warum die Kartoffeln kalt aufsetzen?
    Tipp: Wenn dir eine selbstgemachte Majo mit Ei zu heikel ist, versuche es mit einer Majo aus Öl und Milch mit etwas Senf (TL – Emulgator). Dafür ein Teil Milch zB 50 ml und zwei Teile Öl ( in diesem Fall 100 ml). Hält sich länger!

    1. Hallo Alberto, man setzt Kartoffeln mit kaltem Wasser auf, da sie dadurch gleichmäßiger weichkochen. Die klappt am besten, wenn sich das Wasser nur allmählich langsam erwärmt und die Kartoffel die Wärme dann durchdringt.
      Ich kenne diese Mayo aus Öl und Milch und habe dies auch schonmal ausprobiert. Für meinen Geschmack ist eine Mayonnaise mit Ei vollmundiger im Geschmack. Wenn ich den Salat nicht für eine Feier oder viele Personen zubereite
      mache ich die Mayonnaise mit Ei immer selber. Viele Grüße Regina

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezeptbewertung




Nach oben scrollen
Scroll to Top