Sauerkraut mit Kassler

Heute habe ich ein einfaches leckeres traditionelles deutsches Rezept für dich! Herzhaftes Sauerkraut mit Kassler und Kartoffelpüree, leckere Hausmannskost für kalte Tage. Für mein Rezept kannst du loses Sauerkraut frisch kaufen beim Metzger oder es mit Sauerkraut aus der Dose zubereiten, da nicht jeder Supermarkt heute frisches Sauerkraut verkauft. Ich koche das Sauerkraut nach unserem Familienrezept klassisch mit Zwiebeln, Griebenschmalz, Wacholderbeeren, Lorbeerblättern, Kümmel und etwas Honig.

Das Kassler koche ich mit dem Sauerkraut zusammen ca. 45-50 Minuten auf dem Herd. Wenn du möchtest, kannst das Sauerkraut und Kassler statt auf dem Herd auch im Backofen garen. Da der Backofen aber einen höheren Energieverbrauch hat und das Gericht dort die gleiche Garzeit braucht, empfehle ich dir es auf dem Herd zu kochen.

Herzhaftes Sauerkraut, Kartoffelpüree und saftiges Kassler

Sauerkraut mit Kassler und Kartoffelpüree
Sauerkraut mit Kassler und Kartoffelpüree

Das klassische Milchsäure vergorene Sauerkraut wird aus Weißkohl oder Spitzkohl zubereitet. Regional in Schwaben nimmt man auch gern das Filderkraut zum Sauerkraut Herstellung. Meine Oma hat früher im Winter noch Sauerkraut selber fermentiert, sie hatte dafür einen sehr großen Gärtopf aus Keramik, in dem sie den geschnittenen Weißkohl, den sie,, mit Salz vor dem Schichten kräftig durchgeknetet hat.

Der Kohl kam dann in den Gärtopf und dann hat sie mit einem großen Holzstampfer das Sauerkraut gestampft bis sich Flüssigkeit (Saft) gebildet hat. Der Sauerkohl musste dann 3-4 Tage in der Küche stehen, um den Fermentierungsprozess zu starten, danach kam der Gärtopf, mit dem Kraut für mehre Wochen in den kalten Keller um zu reifen. Heute haben wir es da einfacher und können unser loses Fasssauerkraut beim Metzger und im Supermarkt kaufen.

Diese Zutaten brauchst du für das Sauerkraut mit Kassler Rezept

2 große Dosen Sauerkraut oder frisches Sauerkraut aus dem Fass

Kassler (Nacken) und Griebenschmalz

Zwiebel, Honig und Gemüsebrühe

Wacholderbeeren, Lorbeerblätter, Kümmel, Paprikapulver, Salz und Pfeffer

Die genaue Zutatenliste samt der Mengenangaben findest du am Ende des Beitrags in der Rezeptkarte

Zutaten Sauerkraut, Kassler, Wacholderbeeren, Lorbeerblätter, Schmalz, Salz
Zutaten Sauerkraut aus der Dose zubereiten mit Kassler, Wacholderbeeren, Lorbeerblätter, Schmalz, Salz

Falls du keinen losen Sauerkohl verwendest, öffne die Dosen und gebe das Sauerkraut in ein Sieb und lasse es etwas abtropfen. In der Zwischenzeit schäle und würfel die Zwiebel. Als Nächstes wird das Schmalz in einem großen Topf erhitzt und die Zwiebel darin glasig gedünstet.

Das Sauerkraut zubereiten, so gehts

Gebe das Sauerkraut in den Topf und dünste es einige Minuten unterrühren an. Gebe die Wacholderbeeren, Kümmel, Lorbeerblätter, Honig und Gewürze und die Gemüsebrühe dazu und koche das Kassler mit Sauerkraut im Topf.

Perfekt für kalte Tage deftiges Sauerkraut und Kassler

Kassler auf Sauerkraut
Kassler auf Sauerkraut

Um zu verhindern, dass etwas anbrennt, koche das Kraut bei schwacher Hitze etwa 40 Minuten lang im geschlossenen Topf und rühre es 2-3 Mal um, damit es nicht ansetzt. Nach dem Garen schmecke das Sauerkraut mit etwas Salz und Honig ab.

Wir essen am liebsten das Sauerkraut mit Kassler und Kartoffelpüree, statt mit Kartoffeln. Da das Kassler auf dem Sauerkraut gart, gibt es keine Soße dazu, wir mögen auf dem Kartoffelpüree sehr gern gebratene karamellisierte Zwiebelringe.

Sauerkraut, Kartoffelpüree und Kassler
Sauerkraut, Kartoffelpüree und Kassler

Dazu schäle ich 1-2 große Zwiebeln und schneide sie in dünne Scheiben. Die Zwiebelringe brate ich dann in Butterschmalz goldbraun und gebe sie mit dem Fett auf das Püree.

Wenn du gern das gesunde Sauerkraut magst, probiere doch mal meine leckere Schupfnudelpfanne mit Sauerkraut und Speck oder meine Schweinshaxe mit Sauerkraut. Ein Link für dich zu Wikipedia, wenn du etwas mehr über das traditionelle Sauerkraut erfahren möchtest.

knusprige Schweinshaxe Rezept mit Sauerkraut
Schweinshaxe mit Sauerkraut
Schupfnudel mit Sauerkraut und Speck
Schupfnudel mit Sauerkraut und Speck

Ich würde mich freuen, wenn Du mir auf meinen sozialen Seiten folgst

Wenn du mein Rezept ausprobiert hast? Würde ich mich sehr über deine Sternebewertung ★ weiter unten sehr freuen! Ich wünsche dir ganz viel Spaß beim Lesen und beim Ausprobieren meiner Koch- und Back-Rezepte!

Sauerkraut mit Kassler

Regina Oberste Berghaus
Deftiges Sauerkraut mit Kassler und Kartoffelpüree, leckere Hausmannskost für kalte Tage. Für das einfache Sauerkraut Kassler Rezept brauchst du nur wenige Zutaten. Ich koche das Sauerkraut nach unserem alten Familienrezept klassisch mit Zwiebeln, Schmalz, Lorbeerblättern, Wacholderbeeren, Kümmel und etwas Honig.
No ratings yet
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 40 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde
Gericht Deutsch regional, Dünsten, Einfach, Gemüse, Gut vorbereiten, Hautgericht, kochen, Schweinefleisch
Küche Deutschland
Portionen 6 Portionen
Kalorien 512 kcal

Kochutensilien

  • 1 Topf
  • 1 Schälmesser
  • 1 Schneidbrett
  • 1 Löffel
  • 1 Durchschlag (Sieb)
  • 1 Holzlöffel

Zutaten
  

  • 1400 g Sauerkraut 2 große Dosen Sauerkraut Mildessa
  • 850 g Kassler
  • 1 große Zwiebel
  • 300 ml Gemüsebrühe
  • 3-4 EL Griebenschmalz
  • 4 Lorbeerblätter
  • 8 Wacholderbeeren
  • 1 EL Kümmel wer mag
  • 1 EL Paprikapulver edelsüß
  • 2-3 EL Honig
  • Salz
  • Pfeffer aus der Mühle

Anleitung
 

  • Stelle dir deine Zutaten bereit, lasse das Sauerkraut in einem Sieb abtropfen. Schäle die Zwiebel und würfel sie.
  • Erhitze das Griebenschmalz in einem großen Topf und brate die Zwiebelwürfel glasig.
  • Gebe das Sauerkraut in den Topf und brate es unterrühren ein paar Minuten an. Gebe die Wacholderbeeren, Lorbeerblätter, Kümmel, Honig und die Gewürze dazu.
  • Gieße die Gemüsebrühe dazu und koche das Kassler mit Sauerkraut im Topf.
  • Damit nichts ansetzt, koche das Kraut auf kleiner Flamme ca. 40 Minuten im geschlossenen Topf und rühre es 2-3 mal um, damit es nicht ansetzt. Nach dem Kochen schmecke das Sauerkraut mit Salz und Honig ab.

Nährwerte

Kalorien: 512kcalKohlenhydrate: 11gEiweiß: 42gFett: 33gGesättigte Fettsäuren: 12gMehrfach ungesättigte Fettsäuren: 3gEinfache ungesättigte Fettsäuren: 15gCholesterin: 154mgNatrium: 1897mgKalium: 923mgFiber: 7gZucker: 4gVitamin A: 129IUVitamin C: 34mgKalzium: 100mgEisen: 6mg
Keyword Sauerkraut mit Kassler

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezeptbewertung




Nach oben scrollen