Omas Griebenschmalz Rezept
Hallo ihr Lieben,- Omas Griebenschmalz ist immer so super lecker gewesen und das Rezept ist uralt meine Oma wäre in diesem Jahr 100 Jahre geworden. Sie hat das Flomen durch den Fleischwolf gedreht ich lasse es mir heute beim Metzger durchdrehen . Omas Griebenschmalz wird mir Äpfeln , Zwiebel und getrocknetem und frischem Majoran und etwas frischem Thymian gekocht .

Das Flomen wird langsam ausgelassen und dann ca. 20 Minuten mit den Apfel und Zwiebelwürfeln auf kleiner Flamme geköchelt . Es hat eine cremige Konsistenz und schmeckt auf frischem Grau oder Schwarzbrot besonders lecker. Ich nehme es auch sehr gern zum verfeinern von Sauerkohl ,Rot oder Grünkohl. Wenn ich frische Bratkartoffeln brate nehme ich zu dem Butterschmalz auch gern einen Esslöffel von dem Griebenschmalz.

Wenn man das Griebenschmalz in kleine Steingut – Töpfchen füllt kann man es auch mit einem selbst gebackenem Brot schön verschenken. Du kannst das Rezept auch halbieren ich bereite es immer von einem Kilo Flomen zu da ich immer für meine Kindern eine Portion mitmache. Wenn ihr gerne Brotaufstriche selber macht, habe ich noch ein sehr leckeres Enten-Rillette mit Orange was ich immer für Weihnachten für uns koche.
Ich wünsche Euch einen schönen Tag!
Liebe Grüße Regina

Zutaten
- 1 kg Flomen - durch den Fleischwolf gedreht
- 2 große Apfel - säuerlich
- 200 gramm Zwiebel
- 1 el Salz
- 1 el Majoran - getrocknet
- 1 el Majoran - frisch
- 4-5 Zweig Spitzen Thymian - frisch
Anleitungen
- Das Flomen beim Metzger durchdrehen lassen
- die Äpfel und Zwiebel schälen
- und in kleine Würfel schneiden
- Das Flomen in einem großem Topf langsam erhitzen sobald es etwas geschmolzen ist den Majoran , Thymian , Zwiebel , Apfelwürfel und das Salz zugeben
- zwischendurch mit einem Holzlöffel umrühren . Wenn die Zwiebelwürfel und die groben Flomen knusprig sind und Farbe haben vom Herd nehmen und in ausgekochte Steinguttöpfe füllen und im Kühlschrank kühlen
- Das Griebenschmalz hält sich gut 8 Tage und auch länger im Kühlschrank
Einfach lecker, vielen Dank ????
Das freut mich, vielen Dank für deinen Kommentar!!
Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende! 🙂