Schweinefilet mit Cognac Pfeffersauce

Diese leckeren Schweinemedaillons in einer grünen Pfeffersauce zauberst du in 30 Minuten auf den Tisch. Die leckere pikante Pfefferrahmsauce passt wunderbar zu Rumpsteak, Filetsteak und auch Schweinefilet. Für das Rezept wird das Filet in Schweinemedaillons geschnitten. Die Medaillons werden mit Salz, Pfeffer und etwas Paprika gewürzt. Das Schweinefilet wird dann in einer großen Pfanne kräftig angebraten. Dieses schnelle und einfache Rezept kannst du, wenn deine Zeit mal knapp ist in 30 Minuten zubereiten.

Saftiges Schweinefilet in Pfeffersauce

Schweinemedaillons in Pfefferrahmsauce

Dieses einfache Rezept für Schweinefilet in Pfeffersauce ist ein echter Klassiker der feinen Alltagsküche. In nur 30 Minuten zauberst du zarte Schweinemedaillons in einer cremigen, aromatischen Pfefferrahmsauce – perfekt für ein schnelles Abendessen oder ein besonderes Sonntagsgericht. Die pfeffrige Sauce verleiht dem butterzarten Filet das gewisse Etwas und macht dieses Gericht zu einem echten Liebling bei uns zu Hause.

Ich habe dieses Gericht im Laufe der Jahre unzählige Male zubereitet und immer wieder etwas verfeinert. Besonders mein Mann liebt die Kombination mit saftigem Schweinefilet und der cremigen, würzigen Sauce. Du kannst die Pfeffersauce übrigens auch wunderbar zu Rinderfilet, Steaks oder sogar Hähnchen servieren.

Meine Zutaten im Überblick was du für das Schweinefilet mit Pfeffersauce brauchst

Für das Schweinefilet:

600 g Schweinefilet – am besten vom Metzger deines Vertrauens, pariert und in 2–3 cm dicke Medaillons geschnitten.

1 TL mediterranes Kräutersalz, bringt Kräuteraromen an das Fleisch. 1 TL grober Steakpfeffer sorgt für Würze und leichten Crunch. 1 TL Paprikapulver (geräuchert) für ein feines, rauchiges Aroma.

1 EL Butterschmalz ideal zum scharfen Anbraten wegen seines hohen Rauchpunkts.

Für die leckere würzige Pfeffersauce:

350 ml Rinderfond – als aromatische Basis für die Sauce. Alternativ geht auch Kalbs- oder Gemüsefond.

200 g Sahne, macht die Sauce schön cremig.

2,5 cl Cognac oder Weinbrand, verleiht der Soße und eine feine Note. (Alkoholfrei? Siehe Varianten!)

2–3 EL grüner Pfeffer eingelegt, gibt der Pfefferrahmsauce den typischen Geschmack. Etwas Sud gibt extra Würze.

1 Schalotte, fein gewürfelt bringt feine würze und Süße.

1 TL Tomatenmark, für Farbe und einen leicht fruchtigen Geschmack.

1 TL Senf, rundet die Sauce ab und sorgt für eine feine Schärfe.

0,5 TL Cajun-Gewürz oder geräuchertes Paprikapulver für eine pikante Note.

Salz, schwarzer Pfeffer aus der Mühle zum Abschmecken der Soße.

Für die Deko:

1–2 Jalapeños in dünnen Scheiben, für etwas Schärfe und Farbe.

Etwas Schnittlauch oder Petersilie, fein geschnitten zum Garnieren.

Warum du dieses Rezept lieben wirst

  • In nur 30 Minuten fertig
  • Cremige Sauce mit grünem Pfeffer
  • Zartes Filet – perfekt gebraten
  • Ideal für Gäste oder den Alltag
  • Einfaches Rezept mit Gelinggarantie

Leckeres saftiges Schweinefilet in Pfeffersauce mit grünem Pfeffer

Ich kaufe mein Schweinefilet am liebsten beim Metzger meines Vertrauens und auch gern Bio. Damit du ein leckeres, saftiges Filet bekommst, achte auf die Fleischqualität. Wichtig ist, dass du das Schweinefilet in gleich große Medaillons schneidest.

So garen die Schweinemedaillons schön gleichmäßig durch. Damit die grüne Pfeffersauce einen kräftigen Geschmack bekommt, brate ich die Abschnitte (Silberhaut, Fett) mit dem Schweinefilet an und lösche mit etwas Cognac ab.

So bekommst du eine gute, kräftige Sauce. Nehme einen Rinderfond und Sahne mit 30 % Fett zum Ablöschen und lasse die Cognac Pfeffersauce einige Minuten reduzieren und einkochen, damit sie Geschmack bekommt und cremig wird.

Saftige Schweinemedaillons in pikanter Pfeffersauce

Schweinefilet in Pfeffersauce

In den Saucenfond kommen die grünen Pfefferkörner und alles wird mit Senf, Salz und frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer abgeschmeckt.  Pfeffersauce selber machen ist wirklich easy-peasy einfach! Mit der einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitung gelingt dir die pikante, cremige Pfefferrahmsauce bestimmt.

Frische Bandnudeln, Gnocchi, oder auch ein Kartoffelpüree passen sehr gut zu denSchweinemedaillons in der leckeren pfefferig, cremig pikanten Pfefferrahmsauce.

Schweinefilet mit Cognac Pfeffersauce zu Bandnudeln
Schweinefilet mit Cognac Pfeffersauce zu Bandnudeln

Die klassische französische Pfeffersauce wird mit sehr groben gestoßenem Pfeffer zubereitet und in Frankreich sehr gern zu Rumpsteak, Steak (Steak au poivre ) und aller Art von Fleischgerichten und auch Wild gereicht. Die Basis für eine Pfefferrahmsauce ist immer eine braune Grundsauce.

Varianten der Pfeffersauce

Mit Cognac oder Calvados: Ein Schuss edler Alkohol verleiht der Sauce eine besonders aromatische Tiefe.

Zutaten, Tipps für die grüne Pfeffersauce

Statt Rinderbrühe kannst du auch einen Gemüsefond nehmen

Die Sahne solltest du nicht durch Cremefine ersetzen. Die Cremigkeit der Soße würde darunter leiden, dazu kommt, dass Fett der Sahne ein Geschmacksträger ist.

Diese Gewürze passen sehr gut zur Pfefferrahmsauce, schwarzer Pfeffer, roter Pfeffer, Thymian, Salz, Lorbeerblatt, Zwiebel, Schalotte, Knoblauch.

Weinbrand, Cognac, Whisky oder Metaxa

Tipps & Varianten für die perfekte Pfeffersauce

Ohne Alkohol: Statt Cognac einfach etwas Rinderfond mit einem Spritzer Apfelessig oder Balsamico verwenden.

Für Gäste: Das Gericht lässt sich gut vorbereiten, die Sauce kannst du am Vortag kochen und die Medaillons kurz vor dem Servieren einlegen.

Extra cremig: Wenn du es magst, kannst du noch etwas Frischkäse oder Crème fraîche einrühren.

Weniger Schärfe: Reduziere die Menge an eingelegtem grünem Pfeffer oder nimm mildere Pfefferkörner.

Zubereitungstipps für das Schweinefilet mit Pfeffersauce

Richtige Kerntemperatur: Das Schweinefilet sollte eine Kerntemperatur von ca. 63–65 °C erreichen, dann ist es perfekt rosa und saftig.

Die Pfanne nicht überfüllen: Brate deine Schweinemedaillons portionsweise an, damit sie schön Farbe bekommen.

Grüner Pfeffer: Am besten eignen sich eingelegte Pfefferkörner. Diese sind milder als schwarzer Pfeffer, haben aber ein feines Aroma.

FAQ – häufige Fragen zu meiner Pfeffersauce

Welche Pfefferkörner nimmt man für Pfeffersauce?

Grüner Pfeffer ist ideal – eingelegt in Salzlake oder Essig bringt er mildes Aroma und angenehme Schärfe mit.

Kann man auch anderen Pfeffer verwenden?

Schwarzer oder bunter Pfeffer eignet sich eher für schärfere Saucen. Grüner Pfeffer bleibt der Klassiker für die leckere cremige Pfeffersoße

Wie dick sollte die Sauce sein?

Cremig, aber nicht zu schwer, bei Bedarf kannst du mit etwas Speisestärke nachhelfen.

Was, wenn die Sauce zu scharf geworden ist?

Ein Löffel Crème fraîche oder Sahne mildert die Schärfe ab und rundet die Sauce ab.

Wenn du auch ein Fan von leckeren würzigen Saucen und zartem saftigem Fleisch bist, solltest du dieses Rezept unbedingt ausprobieren! Die cremige grüne Pfeffersauce ist das Herzstück des Gerichts und sie passt nicht nur zu Schweinefilet. Auch zu Steaks, Geflügel oder vegetarischen Gerichten ist sie super lecker!

Was passt zu Schweinefilet in Pfeffersauce?

Die Pfefferrahmsauce harmoniert wunderbar mit Beilagen wie:
Knusprigen Bratkartoffeln
Buttrigem Kartoffelpüree
Tagliatelle oder Spätzle
Frischem Baguette zum Dippen
Einem bunten Salat oder glasierten Möhren

Hier findest du weitere einfache und schnelle Rezepte mit Schweinefilet:

 

Schweinelendchen mit Pfifferlingen
Schweinelendchen mit Pfifferlingen
Gefülltes Schweinefilet im Speckmantel
Gefülltes Schweinefilet im Speckmantel

Ich würde mich freuen, wenn Du mir auf meinen sozialen Seiten folgst

Über mich

Kochen ist meine große Leidenschaft, seit über zehn Jahren teile ich meine Lieblingsrezepte auf meinem Foodblog Kochen aus LiebeBesonders wichtig ist mir, dass meine Familienrezepte alltagstauglich, gelingsicher und voller Geschmack sind. Ich liebe es, traditionelle Gerichte mit einem kreativen Touch zu verfeinern und immer wieder neue Kreationen zu entwickeln, so wie ich es bei der Fernseh-Kochsendung  MasterChef Deutschland  und in den WDR Backduellen gemacht habe. 

Regina Oberste Berghaus Autorin bei Kochen aus Liebe Foodblog

Einige meiner Rezepte wurden bereits in Kochbüchern wie Pinipas Pfannkuchen Rezepte oder “100 Foodblogger haben wir gefragt“ und Zeitungen veröffentlicht – eines davon im Lecker Magazin. Mit meiner Erfahrung als leidenschaftliche Hobbyköchin und Foodbloggerin möchte ich dich inspirieren, neue Rezepte ausprobieren und die Freude am Kochen zu entdecken.

Hast du mein Rezept ausprobiert?
Dann freue ich mich riesig über deine ★★★★★ Sternebewertung und einen Kommentar weiter unten! Viel Spaß beim Kochen, Backen und Entdecken meiner erprobten Lieblingsrezepte auf Kochen aus Liebe!

Letzte Aktualisierung: 21.07.2025

Schweinefilet mit Cognac Pfeffersauce

Leckere, saftige Schweinemedaillons in Pfeffersauce. Das Schweinefilet wird in Medaillons geschnitten und angebraten. Das Fleisch wird mit Cognac, Rahm und Rinderfond abgelöscht. In die cremige Pfefferrahmsauce kommt frischer grüner Pfeffer. Diese klassische Cognac-Pfeffersauce passt sehr gut zu Pfeffersteak, Steak, anderem kurzgebratenem Fleisch.
4.87 von 43 Bewertungen
Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 25 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
Gericht Beilage, Einfach, Sauce, schnelles Rezept, Schwein
Küche Deutschland
Portionen 2 Portionen
Kalorien 756 kcal

Kochutensilien

  • 1 Schneidbrett
  • 1 großes Messer
  • 1 Große Pfanne
  • 1 Schälmesser
  • 1 Schneebesen
  • 1 Messbecher

Zutaten
  

  • 600 g Schweinefilet
  • 350 ml Rinderfond
  • 200 g Sahne
  • 2,5 CL Cognac oder Weinbrand
  • 2-3 EL grüner Pfeffer frisch eingelegt mit Sud
  • 1 Schalotte fein gewürfelt oder eine Knoblauchzehe
  • 1 TL Tomatenmark
  • 1 TL Senf
  • 1 EL Butterschmalz zum Braten
  • 0,5 TL Cajungewürz oder etwas geräuchertes Paprikapulver
  • Salz zum Abschmecken
  • Pfeffer schwarz aus der Mühle

Gewürzmischung für die Schweinemedaillons

  • 1 TL mediterranes Kräutersalz
  • 1 TL grober Steak-Pfeffer
  • 1 TL Paprikapulver geräuchertes Paprikapulver

Deko

  • 1-2 Jalapeños in dünne Scheiben schneiden
  • Schnittlauch

Anleitung
 

  • Alle Zutaten bereitstellen. Die silberne Haut, Fleischabschnitte und Sehnen, überstehendes Fett vom Schweinefilet schneiden und dann in gleichmäßige Schweinemedaillon schneiden. Die Schalotte schälen und klein würfeln. Gewürze (Kräutersalz, Steakpfeffer und Paprikapulver) für das Schweinefilet vermischen.
  • Die Schweinemedaillons von allen Seiten kräftig würzen.
  • In einer großen Pfanne etwas Öl oder Butterschmalz erhitzen. Die Abschnitte (Fett und Silberhaut) vom Filet anbraten. Die gewürzten Schweinemedaillons dazugeben, von beiden Seiten in heißem Fett 5 min. anbraten.
  • Die Schalotten würfel, mit dem Tomatenmark kurz mit braten. Die Abschnitte aus der Pfanne nehmen und die Medaillons mit dem Cognac ablöschen. Die Schweinemedaillons mit dem Rinderfond und der Sahne angießen. Die grünen Pfefferkörner mit etwas von der Lake zur Rahmsauce geben. Und alles auf aufkochen und die Pfeffersauce 15 min köcheln lassen.
  • Die Pfefferrahmsauce mit etwas Senf, Cajungewürz, Salz und Pfeffer abschmecken. Wenn dir die Sauce zu flüssig ist. Durch das Reduzieren der Kochflüssigkeit wird die Sauce cremig. Reicht dir dies nicht, kannst du sie mit etwas Saucenbinder oder Mondamin binden. Ich gebe gern noch eine kleine in Scheiben geschnittene Jalapeño oder einen halben TL frische Chilischote mit in die Sauce.

Nährwerte

Kalorien: 756kcalKohlenhydrate: 10gEiweiß: 68gFett: 48gGesättigte Fettsäuren: 27gMehrfach ungesättigte Fettsäuren: 3gEinfache ungesättigte Fettsäuren: 15gTrans Fat: 1gCholesterin: 333mgNatrium: 666mgKalium: 1653mgFiber: 2gZucker: 3gVitamin A: 1876IUVitamin C: 5mgKalzium: 115mgEisen: 4mg
Keyword Schweinemedaillons in Pfeffersauce.
https://kochenausliebe.com/ofenkartoffeln

10 Gedanken zu „Schweinefilet mit Cognac Pfeffersauce“

  1. 5 Sterne
    Gestern habe ich mal meine Frau zum Hochzeitstag bekocht, die Medaillons in der Cognac-Pfeffersauce waren fantastisch und super lecker! L.G. Thomas

    1. Herzlichen Glückwunsch zum Hochzeitstag! Das freut mich sehr, dass es euch so gut geschmeckt hat und du gut mit dem Rezept klargekommen bist! Liebe Grüße Regina

  2. 5 Sterne
    Die Schweinemedaillons waren schön saftig und mit der grünen Pfefferrahmsauce super lecker! Dies wird es nun öfter bei uns geben! Liebe Grüße Jasmin

    1. Das klingt nach einem köstlichen Essen, Jasmin! Es freut mich sehr zu hören, dass die Schweinemedaillons saftig waren und die grüne Pfefferrahmsauce gut geschmeckt hat. Es scheint, als ob das Gericht ein echter Erfolg war und nun öfter auf eurem Speiseplan stehen wird. Vielen Dank für dein Feedback und liebe Grüße zurück!

  3. 5 Sterne
    Das Schweinefilet mit der Pfeffersoße war super lecker und auch sehr einfach in der Zubereitung, dass ich es als nicht gute Köchin hinbekommen habe! Am Wochenende möchte ich deinen Brokkoli-Blumenkohl Auflauf ausprobieren! Liebe Grüße Gesa

    1. Liebe Gesa, es freut mich immer zu hören, dass meine Leser gut mit den Rezepten klarkommen und vor allem das es auch lecker war! Den Auflauf gab es erst gestern bei uns und ich kann ihn dir sehr empfehlen, gehört zu den beliebtesten Rezepten hier auf dem Foodblog und schmeckt sehr lecker! Liebe Grüße Regina

4.87 from 43 votes (38 ratings without comment)

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezeptbewertung




Nach oben scrollen