Weißer Bohnensalat mit getrockneten Mogette de Vendée Bohnen, gebratenem Salbeiblättern und knusprigen durchwachsenen Speck Stückchen. Ihr lieben diesen super leckeren Salat solltet ihr unbedingt mal ausprobieren. Das Rezept ist ganz einfach, der würzige Salat ein leicht süßliches Dressing aus Granatapfelbalsam – Essig und Olivenöl.
Herzhafter weißer Bohnensalat mit gebratenem Speck und Salbei

Meine Tochter Annika liebt diesen herzhaften Bohnen-Salat, den sie mal in Frankreich im Urlaub gegessen hat. Sie erzählte mir die Zutaten weiße Bohnen, Speck, Salbei und ich habe dies mit Lauchzwiebeln und dem Granatapfelbalsam ergänzt. Und statt der weißen Bohnen aus dem Glas, die zu den wenigen Dingen gehören, die ich nicht mag, durch die getrockneten Mogette de Vendée Bohnen mit dem Label rouge ersetzt.
Weiße Bohnen sind nicht gleich weiße Bohnen, diese französischen sind sehr zart und haben nicht diese harte Haut und diese Bohnen mag auch ich sehr gern. Dieses Label Rouge ist ein ganz besonderes Gütesiegel in Frankreich und die Produkte kosten zwar etwas mehr, aber sie haben eine sehr gute Qualität. Ich habe die Mogette de Vendée zur Hälfte in Mineralwasser und normalem Wasser gekocht. Und dies am Abend vorher, so geht das Zubereiten von dem Salat am nächstem Tag sehr schnell. Wer in Zeitnot ist, kann diesen leckeren Salat auch mit gekochten Bohnen aus dem Glas machen.
Weißer Bohnensalat Rezept mit gebratenem Speck und Salbeiblättern:




Ich bin aber kein Freund davon, da mir zu viele Zusatzstoffe in den Fertigprodukten sind. Und mir einfach Gemüse, Obst besser schmeckt, wenn man es frisch selber kocht. Ich weiß manchmal muss es schnell gehen, aber, wenn man die Hülsenfrüchte einen Tag zu vorkocht, geht es wirklich schnell mit dem Salat. Ich habe auch kein Salz beim Kochen zu den Bohnen gegeben. Sondern zum Schluss gesalzen, da der Bacon auch etwas salzig ist. Der Salat passt gut zu Gegrilltem oder mit einem Stück Baguette ist er eine schöne Vorspeise. Meine Familie liebt Bohnensalat in allen Variationen mit grünen oder gelben Bohnen. Die ich dann entweder mit einem Sahne Dressing oder einfach nur mit Essig-Öl anmache.
Wenn du ein paar Tipps und kleine Tricks beachtest, gelingt dir dein Bohnensalat bestimmt:
Wenn du getrocknete weiße Bohnenkerne nimmst, solltest du sie in Mineralwasser gemischt mit Wasser kochen.
Falls du sehr kalkhaltiges Wasser hast, solltest du etwas Natron ins Kochwasser geben, damit die Bohnenkerne weich werden.
Du darfst kein Salz ins Kochwasser geben!
Weitere leckere Salatrezepte findes du im Rezeptverzeichnis unter Salate
Ich wünsche Euch ganz viel Spaß beim Lesen, Stöbern und beim Ausprobieren meiner Koch- und Back-Rezepte!
Weißer Bohnensalat Rezept mit Bacon
Kochutensilien
- 1 Schneidbrett
- 1 Schüssel
- 1 Schälmesser
- 1 Großer Topf
- 1 Durchschlag (Sieb)
- 1 Pfanne
Zutaten
- 250 g Mogette de Vendée Bohnen weiße Bohnen getrocknet
- 125 g Bacon durchwachsener Speck
- 1 Handvoll Salbeiblätter frisch
- 5 el Olivenöl
- 4 el Essig
- Salz Meersalz
- Pfeffer aus der Mühle schwarz
- 2 Lauchzwiebeln
- 500 ml Mineralwasser
Anleitung
- Alle Zutaten bereitstellen, die Bohnen unter kaltem Wasser kurz abspülen und dann mit 200 ml Wasser und dem Mineralwasser ca. 60 bis 70 Minuten auf kleiner Flamme köcheln lassen. Die weißen Bohnen sollten mit Wasser bedeckt sein.
- Die gekochten Bohnen in ein Sieb geben und abtropfen lassen
- den Bacon mit einem Esslöffel Olivenöl und den Salbeiblättern anbraten. Die Lauchzwiebeln klein würfeln
- und zu den Bohnen geben.
- Den Bacon und die Salbeiblätter mit dem Bratfett über die Bohnen geben. Nun das restliche Olivenöl und den Granatapfel-Balsamessig etwas Salz und Pfeffer zu dem Salat geben.
- Den Salat vorsichtig vermischen und etwas ziehen lassen.