Omas leckerer gelber Wachsbohnen-Salat mit Sahne und Zwiebeln | Ein einfaches Bohnensalat Rezept
Du suchst nach einer leckeren Beilage zum Schweinebraten oder Gulasch? Probiere diesen einfach zuzubereitenden Bohnensalat mit Sahne, Zwiebeln und gelben Wachsbohnen. Mach dich bereit, die Aromen dieses klassischen Familienrezepts zu genießen! Diesen leckeren Bohnensalat mit Sahne kannst du mit gelben Wachsbohnen oder grünen Bohnen zubereiten. Das cremige Sahne-Schmand Dressing mit Zwiebel passt zu gelben und genauso gut zu grünen Bohnen
Gelber Wachsbohnen Salat wie bei Oma mit einem Schmand-Sahne Dressing

In der Bohnen Saison (Juli-Oktober) kannst du diesen Bohnensalat auch mit frischen Wachsbohnen zubereiten. Diese sind zarter als grüne Bohnen und werden oft auch Butterbohnen genannt. Du kannst sie aber genau wie die grünen Bohnen zubereiten. Sie werden genauso gewaschen, geputzt und dann in Salzwasser bissfest gekocht. Die frische hellgelbe Wachsbohne hat einen butterigen Geschmack. Und früher war der gelbe Bohnensalat immer etwas Besonderes, da die Saison der gelben Bohne viel kürzer als die der grünen Bohnen ist. Heute bekommt man die gelben Wachsbohnen eingekocht in Gläsern in jedem gut sortierten Supermarkt und im Sommer auch frisch auf dem Markt.
Roh darfst Du Bohnen niemals essen, da sie giftig sind. Sie enthalten Phasin, dies ist eine Eiweißverbindung, die erst durch den Kochvorgang zerfällt und dann unschädlich ist. Deshalb müssen Bohnen mindestens 10 Minuten gekocht werden, um dieses giftige Protein unschädlich zu machen!
Wusstest Du das man in Österreich den Bohnensalat auch Fisolensalat nennt. Als ich als Kind mit meinen Eltern mal in Österreich im Urlaub waren und im Restaurant auf der Speisekarte einen Fisolensalat sahen musste meine Mutter damals erstmal nachfragen, was dies für ein Salat ist.
Wachsbohnensalat: diese Zutaten brauchst Du für den Fisolensalat
- Gelbe Wachsbohnen frisch oder gekochte aus dem Glas
- Einen halben Becher Schmand oder saure Sahne
- Sahne und 3 Esslöffel Mayonnaise
- Zwiebel und Petersilie
- Essig und Öl
- Salz und Pfeffer

In den FAQs findest Du vieles beantwortet, wie Du Omas Wachsbohnen Salat ganz einfach selber machen kannst. Du findest Tipps & Antworten zur Zubereitung und Haltbarkeit.
Wie lange ist der selbstgemachte Bohnensalat haltbar
Der Bohnensalat hält sich 2-3 Tage im Kühlschrank, die Schüssel solltest Du mit Alu oder Frischhaltefolie verschließen. Damit sich alle Aromen im Dressing mit der Zwiebel gut verbinden können, solltest Du dem Bohnensalat 2-3 Stunden Zeit zum Durchziehen geben. Der Wachsbohnen Salat schmeckt richtig durchgezogen auch noch am zweiten Tag lecker.
Kann man das Bohnensalat Rezept auch mit frischen Bohnen zubereiten
Du kannst den Bohnensalat statt mit vorgekochten Bohnen aus dem Glas oder der Konserve auch mit frischen Bohnen zubereiten. Dafür musst du aber die frischen gelben Wachsbohnen oder die grünen Buschbohnen waschen und die Enden abschneiden. dann werden die Bohnen ca. 15-20 Minuten in kochendem Salzwasser bissfest gekocht und nach dem Kochen mit sehr kaltem Wasser abgeschreckt. Die abgekühlten Bohnen kannst du dann mit dem Bohnensalat Dressing vermischen.
Welches Salatdressing für Bohnensalat
Den klassischen Bohnensalat mit grünen Brechbohnen mag ich auch gern mit einer Essig und Öl Marinade in die noch Zwiebel, Salz, Pfeffer und eine Prise Zucker kommt. Den gelben Bohnensalat mit Sahne und Zwiebel mag ich am liebsten mit dem würzig cremigen Sahne-Dressing. Wenn ich keinen Schmand habe, nehme ich saure Sahne. Meine Mutter hat statt Schmand früher oft das Bohnensalat Dressing mit Essig, Öl und Büchsenmilch (Dosenmilch) Salz, Pfeffer und eine Prise Zucker zubereitet. Das Bohnensalat Dressing meiner Oma für den weltbesten Bohnensalat mit Sahne schmeckte mir immer besser.

Wozu passt Bohnensalat als Beilage
Besonders gut passt zu Gulasch, Schweinebraten, Krustenbraten, Spanferkelbraten. Omas Wachsböhnchensalat schmeckt aber auch zu Bratkartoffeln oder Rinderrouladen super lecker!
Welches Essig und Öl für das Bohnensalat Dressing
Ich empfehle Dir einen Kräuteressig, Apfel oder Weinessig und ein neutrales Öl wie zum Beispiel Sonnenblumenöl oder auch Rapsöl für das Salatdressing.
Welche frischen Kräuter passen zum Bohnensalat
Petersilie, Schnittlauch, Bohnenkraut, Zitronenthymian,
Ich wünsche Euch ganz viel Spaß beim Lesen, Stöbern und beim Ausprobieren meiner Koch- und Back-Rezepte!
Omas Wachsbohnen-Salat mit Sahne
Kochutensilien
- 1 Durchschlag (Sieb)
- 1 Schneidbrett
- 1 Schälmesser
- 1 Esslöffel
- 1 große Schüssel
- 1 Messbecher
Zutaten
- 720 g Bohnen gelbe Wachsbohnen
- 100 g Zwiebel entspricht 1 große Zwiebel
- 60 ml Sahne
- 120 g Schmand oder saure Sahne
- 3 EL Mayonnaise
- 7 EL Essig Weißweinessig oder Apfelessig
- 3 EL Sonnenblumenöl
- 30 ml Bohnenwasser
- 1 Prise Zucker
- 1 TL Salz gestrichen
- Pfeffer schwarz aus der Mühle
- 1-2 EL Petersilie gehackt
Anleitung
Bohnensalat Rezept mit gelben Wachsbohnen
- Die Gläser der Wachsböhnchen öffnen und die gelben Bohnen in ein Sieb oder Durchschlag zum Abtropfen schütten. Die Zwiebel schälen und fein würfeln, Petersilie waschen und kleinschneiden. Sahne, Sauerrahm und Mayonnaise mit Essig und Öl vermischen.
- Die Sahne, Sauerrahm und Mayonnaise in eine Salatschüssel geben und mit Essig und Öl vermischen. Petersilie, Salz und Pfeffer unterrühren.
- Die gewürfelte Zwiebeln mit dem Salatdressing verrühren.
- das Dressing eventuell nochmal abschmecken, ob es genug Säure und Salz hat.
- und die gut abgetropften Wachsbohnen vorsichtig unterheben. Dem Salat Zeit zum Ziehen geben. Er sollte 2-3 Stunden im Kühlschrank durchziehen. Ich schmecke den Bohnensalat nach dem Ziehen nochmal ab, da die Bohnen oft etwas von der Säure und den Gewürzen schlucken.
Tolles Rezept, der Salat schmeckt super lecker!
Hallo liebe Karin, das freut mich das dir das Bohnensalat Rezept gefällt und der Salat lecker war! Liebe Grüße Regina
Der Salat schmeckt super lecker, wie früher bei uns zuhause! Meine Oma hat ihn oft für uns gemacht und leider hat niemand ihr Rezept mal aufgeschrieben!
Herzlichen Dank fürs Rezept! Liebe Grüße Sabine
Liebe Sabine, das freut mich sehr, dass dir der gelbe Bohnensalat so gut geschmeckt hat und das Rezept gefällt! Meine Oma hatte eine alte Kladde, in die sie die Rezepte in Sütterlin schrieb.
Ich habe oft das Problem, sie zu lesen und es dauert immer etwas bis ich alle Buchstaben dann richtig erkenne. Liebe Grüße Regina