Bratkartoffeln Rezept mit Zwiebel

Omas weltbeste knusprige Bratkartoffeln

Dieses Bratkartoffel Rezept stammt aus meiner Kindheit, es ist eines dieser super einfachen Familiengerichte, die immer schmecken und an Zuhause erinnern. Meine Oma hat die Bratkartoffeln so perfekt knusprig gebraten, dass kein Restaurant mithalten konnte. Bei uns gibt es sie oft als Hauptgericht mit einem frisch gebratenen Spiegelei und Gurkensalat, aber auch als herzhafte Beilage zu Grünkohl sind sie ein Klassiker.

Das Geheimnis für richtig krosse Bratkartoffeln liegt in der Kombination aus festkochenden Kartoffeln, dem Vorkochen und dem Braten in Butterschmalz. So bekommen die Kartoffelscheiben außen eine goldbraune Kruste, bleiben innen aber schön weich.

Die leckeren Kartoffeln aus der Pfanne sind eine herzhafte Beilage und auch als Hauptgericht immer super lecker! Du brauchst nur 5 Zutaten für das einfache Gericht Kartoffeln, Zwiebel, Salz & Pfeffer und Butterschmalz. Die knusprigen Kartoffeln aus der Pfanne schmecken garantiert der ganzen Familie gut!

Bratkartoffeln mit rohen Kartoffeln

Dazu hat sie Speck in einer Pfanne ausgelassen und dann die frischen Kartoffeln in dem Fett gebraten. Statt Spiegeleiern hat sie die rohen Eier am Ende der Garzeit auf die Kartoffeln gegeben, den Deckel auf die Pfanne gemacht und das Ei stocken lassen. Diese Bratkartoffeln werden aber nicht so knusprig wie die Bratkartoffeln aus gekochten Pellkartoffeln!

Bratkartoffeln Rezept für knusprige Röstkartoffeln

Knusprig kross gebratene Röstkartoffeln sind recht einfach in der Zubereitung, wenn man ein paar kleine Dinge beachtet. Am besten gelingen die gebratenen Kartoffeln mit einer festkochenden Sorte wie z.b. Linda, die eine schöne gelbe Farbe haben oder Sieglinde und Annabelle. Wenn ihr die Kartoffeln schon am Vortag kocht, könnt ihr sie gut abgekühlt am nächsten Tag besser in Scheiben schneiden.

Leckere knusprige Bratkartoffeln mit Spiegelei

Knusprige Bratkartoffeln mit Spiegelei

Bratkartoffeln aus Pellkartoffeln braten

Ich koche die Pellkartoffeln meistens am Abend und pelle die leicht abgekühlten Kartoffeln. So sind dann mittags die Kartoffeln ruckzuck gebraten. Zum Braten verwende ich immer Butterschmalz und kein Öl. Beim Fett dürft ihr auch nicht sparen, die Kartoffelscheiben brauchen Fett, damit sie nicht in der Pfanne ansetzen.

Ich nehme für Röstkartoffeln und auch Reibeplätzchen immer gern eine alte Eisenpfanne, die zwar nicht schön ist, aber tolle Bratergebnisse zaubert!

Knusprig krosse Röstkartoffeln

Damit deine Bratkartoffeln auch wirklich knusprig kross werden, müsst Ihr Ihnen etwas Zeit geben und die Kartoffelscheiben im heißen Fett 3-4 min braten, bevor Ihr sie wendet. Sie müssen erst kleine, braune Füßchen bekommen. Wenn sie richtig schön kross sind, lösen sie sich ohne Probleme vom Pfannenboden. Nach dem Wenden der Kartoffelscheiben können die kleinen Speckwürfel mit in die Pfanne.

Röstkartoffeln mit Speck und Zwiebeln
Röstkartoffeln mit Speck und Zwiebeln

Damit die Zwiebelwürfel nicht verbrennen und zu braun und bitter werden, gebe ich diese aber erst die letzten Minuten zu den Kartoffelscheiben. Die Röstkartoffeln salze ich ganz am Schluss mit etwas groben Meersalz und Pfeffer.

Saisonkalender Gemüse Kartoffel

In meinem Saisonkalender findest du alles Wichtige rund um die Kartoffeln

Wenn du weitere Kartoffelbeilagen suchst, dann findest du hier meine einfachen Kartoffelrösti, Kartoffelgratin, Kartoffelpüree.

Die besten Kartoffelsorten für Bratkartoffeln

Für perfekte Röstkartoffeln eignen sich Sorten wie Linda, Sieglinde oder Annabelle. Sie haben eine feste Konsistenz und eine appetitlich gelbe Farbe. Wenn du die Kartoffeln schon am Vortag kochst, lassen sie sich am nächsten Tag abgekühlt viel besser in gleichmäßige Scheiben schneiden so zerfallen sie beim Braten nicht.

Omas Profi Tipp für extra Knusprigkeit

Die Kartoffeln nach dem Schneiden gut trocken tupfen, so spritzt es weniger, und sie braten besser.

Die Pfanne nicht zu voll machen, sonst dünsten die Kartoffeln, anstatt zu braten.

Erst wenden, wenn die Unterseite goldbraun ist, so entsteht die leckere Kruste.
Wenn du eine Gusspfanne hast, nehme sie zum Braten der Kartoffeln

Mit diesem einfachen Bratkartoffeln Rezept holst du dir den Geschmack echter Hausmannskost auf den Tisch. Außen knusprig, innen weich, genau wie früher bei Oma.

Omas Kartoffelklöße selber machen
Omas Kartoffelklöße
Kartoffelgratin
Kartoffelgratin

Ich würde mich freuen, wenn Du mir auf meinen sozialen Seiten folgst

Über mich

Kochen ist meine große Leidenschaft, seit über zehn Jahren teile ich meine Lieblingsrezepte auf meinem Foodblog Kochen aus LiebeBesonders wichtig ist mir, dass meine Familienrezepte alltagstauglich, gelingsicher und voller Geschmack sind. Ich liebe es, traditionelle Gerichte mit einem kreativen Touch zu verfeinern und immer wieder neue Kreationen zu entwickeln, so wie ich es bei der Fernseh-Kochsendung  MasterChef Deutschland  und in den WDR Backduellen gemacht habe. 

Regina Oberste Berghaus Autorin bei Kochen aus Liebe Foodblog

Einige meiner Rezepte wurden bereits in Kochbüchern wie Pinipas Pfannkuchen Rezepte oder “100 Foodblogger haben wir gefragt“ und Zeitungen veröffentlicht – eines davon im Lecker Magazin. Mit meiner Erfahrung als leidenschaftliche Hobbyköchin und Foodbloggerin möchte ich dich inspirieren, neue Rezepte ausprobieren und die Freude am Kochen zu entdecken.

Hast du mein Rezept ausprobiert?
Dann freue ich mich riesig über deine ★★★★★ Sternebewertung und einen Kommentar weiter unten! Viel Spaß beim Kochen, Backen und Entdecken meiner erprobten Lieblingsrezepte auf Kochen aus Liebe!

Letzte Aktualisierung: 08.08.2025

Bratkartoffeln Rezept mit Zwiebel knusprig lecker einfach

Regina Oberste Berghaus
Einfaches Bratkartoffeln Rezept aus Pellkartoffeln. Die Röstkartoffeln mit Zwiebel werden knusprig gebraten. Die knusprig kross gebratenen Kartoffeln schmecken lecker als Beilage und als Hauptgericht mit einem Spiegelei.
4.85 von 26 Bewertungen
Vorbereitungszeit 25 Minuten
Zubereitungszeit 25 Minuten
Gericht Beilage, Braten, Einfach, Gemüse, Hauptspeise, Kartoffeln, Schwein
Küche Deutschland
Portionen 3 Portionen
Kalorien 224.1 kcal

Kochutensilien

  • Topf
  • Pfanne
  • Schälmesser
  • Waage
  • Pfannenwender
  • Durchschlag (Sieb)

Zutaten
  

  • 1000 g Kartoffeln festkochende Kartoffelsorte
  • 50-60 g Butterschmalz
  • 1 Zwiebel kleine
  • 40 g durchwachsener Speck Bacon
  • Salz grobes Meersalz
  • Pfeffer
  • Petersilie oder Schnittlauch Deko

Anleitung
 

Bratkartoffeln Rezept

  • Die nicht zu großen Kartoffeln in einen Durchschlag legen und unter Wasser gründlich waschen.
  • Dann die Kartoffeln in einen Topf füllen und knapp mit Wasser bedecken einen Deckel auf den Topf setzen und aufkochen.
  • Auf mittlerer Flamme ca. 20 min kochen. Am Ende der Garzeit mit einer Gabel oder spitzem Schälmesser in die Kartoffel stechen und schauen, ob sie gar ist.
  • Die Kartoffeln etwas abkühlen lassen und pellen. Für die Röstkartoffeln müssen die Kartoffeln komplett abgekühlt sein damit man sie gut in Scheiben schneiden kann. Die Kartoffelscheiben nicht zu dünn schneiden. In einer Pfanne das Butterschmalz erhitzen und
  • die Bratkartoffeln in zwei Portionen im heißen Fett anbraten. Die Pfanne sollte nicht zu voll sein deshalb nehme ich die erste Portion aus der Pfanne, wenn sie leicht gebräunt sind brate die restlichen Kartoffeln an, gebe dann die angebratenen Scheiben und Speckwürfelchen wieder dazu und die letzten 3-4 min die klein gewürfelten Zwiebelwürfel. Zum Schluss Salzen und Pfeffern. Ich streue gern etwas grobes Meersalz über die Bratkartoffeln.
  • Wenn ihr es lieber vegetarisch oder ohne Bacon mögt, lasst ihn einfach weg.

Nährwerte

Kalorien: 224.1kcalKohlenhydrate: 7.2gEiweiß: 4.7gFett: 20.1gGesättigte Fettsäuren: 10.9gCholesterin: 42.7mgNatrium: 237.8mgKalium: 72.9mgFiber: 2gZucker: 1.6gVitamin C: 2.7mgKalzium: 21.9mgEisen: 0.2mg
Keyword Bratkartoffeln

7 Gedanken zu „Bratkartoffeln Rezept mit Zwiebel“

  1. Pingback: Frischen Grünkohl zubereiten auf westfälische Art

  2. Die Kartoffeln auf keinen Fall in gleiche Scheiben schneiden, sondern nur in unregelmäßigen Stücke. Dann Speckwürfel in der Pfanne legen leicht anbraten etwas Margarine dazugeben und die Kartoffeln und später Zwiebeln dazugeben.

    1. Hallo Rudolf, wer mag, kann seine Kartoffeln auch in Stücke schneiden, statt der Margarine würde ich aber immer Butterschmalz empfehlen. Wenn es schnell gehen muss dann schneide ich sie auch nicht akkurat. Aber auf einem Foodblog ist das Auge immer mit! Ich wünsche dir ein schönes Wochenende! Liebe Grüße Regina

4.85 from 26 votes (24 ratings without comment)

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezeptbewertung




Nach oben scrollen