Kabeljau Rezept mit Senfsauce

Klassisches Kabeljau Rezept, der leckere saftige Kabeljau mit einer Senfsauce ist ganz einfach zuzubereiten. Senfsoße zu Fisch passt perfekt zusammen. Statt dem Kabeljaufilet kanst du mein einfaches Rezept auch mit Skrei, Seelachs oder Dorschfilet zubereiten.

Der Kabeljau ist eine tolle Alternative zu den üblichen Fischgerichten. Er ist vielseitig und mild im Geschmack, was ihn zu einem fantastischen Ersatz für Gerichte macht, bei denen normalerweise Lachs oder anderer Fisch verwendet wird.

Saftiger Kabeljau in Senfsauce

gebratener Kabeljau in Senfsauce

Diese Zutaten brauchst du für mein Kabeljau Rezept mit würziger Senfsoße

Für dieses klassische einfache Fischgericht brauchst du nur wenige Zutaten, die in Kombination eine super leckere Mahlzeit ergeben – saftig gebratener Kabeljau trifft auf eine cremige, würzige Senfsoße mit leichter Schärfe und etwas Süße.

Kabeljau: Der Star des Rezepts ist frischer Kabeljau. Sein mildes, festes Fleisch ist ideal zum Braten in der Pfanne – es bleibt saftig, zerfällt nicht und nimmt den Geschmack der Soße wunderbar auf. Achte beim Kauf auf eine gute Qualität – möglichst aus nachhaltigem Fischfang und auf eine MSC-zertifizierte Ware.

Mehl, Salz & Pfeffer: Vor dem Braten wird der Kabeljau leicht mehliert – so bekommt er eine feine, goldene Kruste und bleibt innen schön zart und saftig. Mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer würzt du den Fisch ganz klassisch, damit sein Eigengeschmack im Vordergrund bleibt.

Butterschmalz: Zum Braten eignet sich Butterschmalz hervorragend. Es verleiht dem Fisch einen leckeren Geschmack und kann zudem höher erhitzt werden als Butter – ideal also für ein schonendes Anbraten in der Pfanne.

Für meine leckere würzige Senfsoße brauchst du:

Butter & Mehl: Die Grundlage für die cremige Senfsoße ist eine klassische Mehlschwitze. Butter und Mehl werden miteinander verrührt und kurz angeröstet – dies sorgt für eine leichte Bindung der Senfsauce.

Hühner- oder Gemüsebrühe: Die Brühe verleiht der Soße Geschmack. Mit Hühnerbrühe wird sie herzhaft, mit Gemüsebrühe bleibt sie vegetarisch – beides funktioniert wunderbar. Alternativ kannst du auch einen Fischfond verwenden.

Drei Sorten Senf: Meine Kombination verschiedener Senfsorten macht diese Senfsoße so besonders: Dijon-Senf bringt eine angenehme, pikante Schärfe, grober Rotisseur-Senf sorgt für leichte Körnigkeit, Honigsenf oder süßer Senf rundet alles mit einer milden Süße ab. So entsteht ein fein ausbalancierter Geschmack – würzig, cremig und super lecker.

Sahne: Für die perfekte Cremigkeit sorgt ein Schuss Sahne. Sie macht die Soße rund, mild und wunderbar sämig – ein herrlicher Kontrast zum Senf.

Salz & Pfeffer: Zum Abschmecken darf eine Prise Salz und etwas frisch gemahlener Pfeffer nicht fehlen – je nach Geschmack und Intensität der verwendeten Senfsorten.

Schnittlauch zur Dekoration: Ein wenig frisch geschnittener Schnittlauch bringt Farbe auf den Teller und verleiht der Soße eine feine, kräuterige Frische. Er passt perfekt zur cremigen Soße und zum feinen Fisch.

Kabeljaufilet ist nicht nur köstlich, er ist auch eine unglaublich gesunde Wahl! Kabeljau ist eine gute Quelle für Proteine und Omega-3-Fettsäuren und hat gleichzeitig wenig Kalorien. Das macht ihn zu einer idealen Wahl für alle, die Diätvorschriften einhalten oder sich gesünder ernähren wollen. 

Kabeljau ist eine Fischart, die im Nordatlantik, der Nordsee, der Ostsee und dem nördlichen Pazifik vorkommt. An der Ostsee wird der Kabeljau auch Dorsch genannt. Wegen seines festen und doch zarten Fleisches ist er als Speisefisch sehr begehrt.

Schnelles Kabeljau Rezept, saftiges, Kabeljaufilet mit Senfsauce

gebratener Kabeljau
Kabeljau braten

Das weiße Fleisch des Kabeljaus hat ein köstliches Aroma und ist sehr fettarm und gesund, deshalb solltest du ihn am besten langsam und vorsichtig garen, damit er schön saftig bleibt und nicht zu trocken wird.

Als wir im Januar auf Fehmarn waren, habe ich, bevor wir nach Hause gefahren sind, einige Portionen frischen Fisch direkt vom Kutter für ein leckeres Mittagessen gekauft. Dieser Winterkabeljau wird, wenn er noch nicht gelaicht hat, in den nördlichen Bundesländern und an der Ostseeküste auch Dorsch genannt.

Auf der Insel gab es ein kleines Fischrestaurant, die ein tolles Kabeljaufilet Rezept hatten, es gab dort leckeren Kabeljau paniert mit Semmelbröseln, dazu gab es eine Remoladen Sauce mit Kapern und Gewürzgurke. Leider mag mein Mann weder panierten Fisch noch Remolade. Er liebt nicht Senfsoße zu Fisch und Kartoffeln.

In den angrenzenden skandinavischen Ländern nennt man ihn Sykrei. Er wird von Januar bis April gefischt. Wir essen sehr gerne Kabeljaufilet. Das feste Fleisch des Kabeljaus ist sehr hell, fast weiß, man kann ihn braten, pochieren, dünsten oder auch im Backofen garen. Wir mögen zu dem Kabeljau in Senfsoße sehr gerne einen grünen oder Gurkensalat

Saftiges Kabeljaufilet in Senfsoße zu Kartoffelpüree

Kabeljaufilet mit Senfsauce und Kartoffelpüree
Kabeljaufilet in Senfsoße

Für dieses Kabeljau Rezept habe ich mir eine Senfsauce überlegt. Die Sauce ist mit einem groben, körnigen französischen Rotisseur Senf, scharfem Dijon Senf und etwas Honigsenf zubereitet. Die Basis der Sauce ist eine klassische Mehlschwitze, die ich mit einer Hühnerbrühe und etwas Sahne abgelöscht und aufgefüllt habe. Meinen leckeren Kabeljau in Senfsoße solltest du unbedingt mal ausprobieren, sie passt auch sehr gut zu Senfeiern.

Kabeljau zubereiten

Es gibt sehr verschiedene Rezepte mit Kabeljaufilet, du kannst auf ganz unterschiedliche Weise Kabeljau zubereiten, in der Bratpfanne, auf dem Grill oder im Ofen. Mein Kabeljau Gericht wird in der Pfanne zubereitet. Das Fischfilet bleibt schön saftig und ist gar, bevor der Backofen richtig vorgeheizt ist. Als Erstes werden die Kabeljaufilet mit Wasser kalt abspült und mich Küchenpapier trocken getupft.

Nun zur Zubereitung, der Fisch wird gesalzen, wenn du magst gibst du noch ein paar Tropfen Zitronensaft auf die Fischfilets. Danach wird das Kabeljaufilet meliert, in dem du es von beiden Seiten in etwas Mehl wendest. Erhitze Butterschmalz in einer großen beschichteten Pfanne und brate das Kabeljaufilet im heißen Fett von jeder Seite je nach Dicke 4-5 min. goldbraun an. Da Fisch sehr schnell auskühlt, kannst du deine Teller z.b. kurz in der Mikrowelle erwärmen.

Damit der Fisch gleichmäßig gart, klappe ich, wenn er an einer Stelle wie hier deutlich dicker ist, die dünnere Hälfte über die dickere. Ich esse als Beilage zu diesem Kabeljau Rezept mit der Senfsoße gerne ein Kartoffelpüree. Da der Fisch sehr schnell gegart ist, bereite ich als Erstes die Beilage, die Senfsoße und das Kartoffelpüree zu. Ich wärme für Fischgerichte, die Teller im Backofen oder der Mikrowelle immer vor, damit der Kabeljau in Senfsauce nicht zu schnell kalt wird.

Tipps und Variationen zum Kabeljau Rezept

Für einen intensiveren Senfgeschmack kannst du die Senfsoße mit verschiedenen Senfsorten kombinieren oder einen besonders scharfen Senf verwenden.

Anstelle von Kabeljaufilet kannst du auch andere feste Fischfilets wie Seelachs oder Schellfisch verwenden.

Für eine noch cremigere Sauce kannst du zusätzlich etwas mehr Sahne oder Crème fraîche hinzufügen.

Was passt zu Kabeljau

Serviere das Kabeljaufilet mit Kartoffeln, Kartoffelpüree oder Reis und einem frischen grünen oder Gurkensalat. Als Gemüse-Beilagen passen Brokkoli oder Möhren in Butter gedünstet sehr gut.

Weitere leckere Rezepte mit Kabeljau findest Du hier:

Der Kabeljau ist ein vielseitiger und mild im Geschmack schmeckender Fisch und daher eine großartige Alternative zu den üblichen Fischgerichten. Für dieses einfache Kabeljau Rezept habe ich eine köstliche, würzige Senfsauce entwickelt.

Die Sauce besteht aus grobem, körnigem französischem Rotisseur-Senf, scharfem Dijon-Senf und etwas Honigsenf. Die Basis der Sauce bildet eine klassische Mehlschwitze, die ich mit Hühnerbrühe und etwas Sahne verfeinert habe. Das Ergebnis ist ein delikates Gericht, das leicht zuzubereiten ist und den Gaumen verwöhnt.

Wenn Du eine Frage zum Rezept oder es schon ausprobiert hast, freue ich mich über Deinen Kommentar und beantworte Dir schnell Deine Fragen!

gebratener Rochenflügel mit Kapern, Weißweinsauce
Rochen mit Weißweinsauce
Knuspriger Backfisch Rezept mit Bierteig und Remoulade
Knuspriger Backfisch im Bierteig

Ich würde mich freuen, wenn Du mir auf meinen sozialen Seiten folgst

Über mich

Kochen ist meine große Leidenschaft, seit über zehn Jahren teile ich meine Lieblingsrezepte auf meinem Foodblog Kochen aus LiebeBesonders wichtig ist mir, dass meine Familienrezepte alltagstauglich, gelingsicher und voller Geschmack sind. Ich liebe es, traditionelle Gerichte mit einem kreativen Touch zu verfeinern und immer wieder neue Kreationen zu entwickeln, so wie ich es bei der Fernseh-Kochsendung  MasterChef Deutschland  und in den WDR Backduellen gemacht habe. 

Regina Oberste Berghaus Autorin bei Kochen aus Liebe Foodblog

Einige meiner Rezepte wurden bereits in Kochbüchern wie Pinipas Pfannkuchen Rezepte oder “100 Foodblogger haben wir gefragt“ und Zeitungen veröffentlicht – eines davon im Lecker Magazin. Mit meiner Erfahrung als leidenschaftliche Hobbyköchin und Foodbloggerin möchte ich dich inspirieren, neue Rezepte ausprobieren und die Freude am Kochen zu entdecken.

Hast du mein Rezept ausprobiert?
Dann freue ich mich riesig über deine ★★★★★ Sternebewertung und einen Kommentar weiter unten! Viel Spaß beim Kochen, Backen und Entdecken meiner erprobten Lieblingsrezepte auf Kochen aus Liebe!

Letzte Aktualisierung: 29.05.2025

Kabeljau Rezept mit Senfsauce

Ein köstliches und beliebtes Kabeljau Rezept mit einer Senfsauce. Der Kabeljau wird in Butter gebraten, dazu gibt es eine leckere würzige Senfsoße. Zu dem Kabeljaufilet passt sehr gut als Beilage ein Kartoffelpüree und ein grüner oder Gurkensalat.
4.68 von 25 Bewertungen
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gesamtzeit 40 Minuten
Gericht Braten, Deutsch regional, Einfach, Fischgericht, Gewürze, Hauptgericht, Karfreitag, Molkerei-Produkt, Senf
Küche Deutschland
Portionen 4 Portionen
Kalorien 344 kcal

Kochutensilien

  • 1 Pfanne groß beschichtet
  • 1 Schneidbrett
  • 1 Schälmesser
  • 1 Pfannenwender
  • 1 Löffel
  • 1 Teller
  • 1 Messbecher
  • 1 Schneebesen

Zutaten
  

Kabeljau Rezept

  • 1 kg Kabeljau
  • Mehl um den Fisch zu Mehlen
  • Salz
  • Pfeffer
  • 3 EL Butterschmalz

Senfsauce

  • 40 g Butter
  • 40 g Mehl
  • 500 ml Hühnerbrühe (Fond) oder Gemüsebrühe
  • 3 EL Senf z.b. Dijon Senf scharf
  • 3-4 EL groben Senf Rotisseur Senf 
  • 1 EL Senf Honigsenf oder ein süßer Senf
  • 20 ml Sahne
  • Salz
  • Pfeffer
  • Schnittlauch Dekoration

Anleitung
 

Kabeljau braten

  • Alle Zutaten bereitstellen, die Kabeljaufilet mit kaltem Wasser abspülen, und trocken tupfen. Die Kabeljaufilets von beiden Seiten salzen und etwas Pfeffer darüber streuen. In einen Teller etwas Mehl geben. Wenn du magst, kannst du ein paar Tropfen Zitronensaft auf das Fleisch tropfen.
  • Die Fischfilets im Mehl wenden, sodass der Fisch leicht meliert ist. In einer großen beschichteten Pfanne Butterschmalz erhitzen
  • den Kabeljau auf jeder Seite,
  • je nach Dicke ca. 4-5 Minuten braten. Das Fischfilet auf angewärmten Tellern anrichten.

Senfsauce

  • Den Hühnerfond abmessen
  • das Butterschmalz in einem Topf schmelzen, dann das Mehl zu geben und goldgelb anschwitzen. Den Fond und die Sahne mit einem Schneebesen langsam darunter rühren.
  • Die Mehlschwitze kräftig mit dem Schneebesen rühren, damit sich keine Klümpchen bilden und aufkochen, dann die Flamme auf kleinste Stufe stellen
  • den Senf einrühren
  • die Sauce mit etwas Salz und Pfeffer abschmecken.
  • die Senfsoße bis zum Anrichten warm halten

Nährwerte

Kalorien: 344kcalKohlenhydrate: 8gEiweiß: 46gFett: 13gGesättigte Fettsäuren: 7gMehrfach ungesättigte Fettsäuren: 1gEinfache ungesättigte Fettsäuren: 3gTrans Fat: 1gCholesterin: 138mgNatrium: 686mgKalium: 1152mgFiber: 1gZucker: 1gVitamin A: 427IUVitamin C: 11mgKalzium: 56mgEisen: 2mg
Keyword Kabeljau Rezept

4 Kommentare zu „Kabeljau Rezept mit Senfsauce“

  1. 5 Sterne
    Hallo , das Rezept ist hervorragend. Leider ist in der Zutatenliste
    nicht vermerkt wieviel von welchem Senf man nehmen soll. Ich werde es also frei Schnauze versuchen.

    1. Hallo Ulli,
      das tut mir leid das ist noch ein älteres Rezept mit einem anderen Plugin. Ich habe es gerade verändert.
      Du brauchst einen scharfen Senf und einen groben Rotisseur-Senf und einen Honig oder einfachen süßen Senf.
      Ich wünsche dir gutes gelingen und noch einen schönen Abend!
      Liebe Grüße Regina

    1. Hallo Frank das freut mich, das dir die Senfsauce so gut geschmeckt hat und dir das Rezept gefällt!
      Ich wünsche dir noch einen schönen Tag!
      Sonnige Grüße aus der Provence Regina

4.68 from 25 votes (23 ratings without comment)

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezeptbewertung




Nach oben scrollen