Kabeljau Rezept
Hallo ihr lieben, heute habe ich ein ganz klassisches Rezept für Euch, Kabeljau mit einer Senfsauce. Als wir im Januar auf Fehmarn waren, habe ich, bevor wir nach Hause gefahren sind, einige Portionen frischen Fisch direkt vom Kutter gekauft. Dieser Winterkabeljau wird, wenn er noch nicht gelaicht hat, in den nördlichen Bundesländern und an der Ostsee Küste auch Dorsch genannt. In den angrenzenden skandinavischen Ländern nennt man ihn Sykrei. Er wird von Januar bis April gefischt. Wir essen sehr gerne Kabeljau. Er hat ein schönes festes Fleisch und man kann ihn braten, pochieren, dünsten oder auch im Backofen garen.

Für dieses Kabeljau Rezept habe ich mir eine Senfsauce überlegt. Die Sauce ist mit einem groben, körnigen französischen Rotisseur Senf, scharfem Dijon Senf und etwas Honigsenf zubereitet. Die Basis der Sauce ist eine klassische Mehlschwitze, die ich mit einer Hühnerbrühe und etwas Sahne abgelöscht und aufgefüllt habe.

Damit der Fisch gleichmässig gart klappe ich, wenn er an einer Stelle wie hier deutlich dicker ist, die dünnere Hälfte über die dickere. Wir essen zu diesem Kabeljau Rezept mit der Senfsauce ganz gern ein Kartoffelpüree. Da der Fisch sehr schnell gegart ist bereite ich als erstes die Senfsauce und das Kartoffelpüree zu. Ich wärme für Fischgerichte die Teller im Backofen immer vor.
Ich wünsche Euch einen schönen Abend!
Liebe Grüße Regina
Kabeljau Rezept mit Senfsauce
Zutaten
Kabeljau Rezept
- 1 kg Kabeljau
- Mehl um den Fisch zu mehlen
- Salz
- 3-4 el Butterschmalz
Senfsauce
- 40 g Butterschmalz
- 40 g Mehl
- 500 ml Hühner Brühe Fond
- 3 El Dijon Senf scharf
- 3-4 El groben Senf Rotisseur Senf
- 1 el Senf Honigsenf oder ein süßer Senf
- 20 ml Sahne
- Salz
Anleitungen
kabeljau braten
- Die Kabeljaufilets von beiden Seiten salzen . In einen Teller etwas Mehl geben
- die Fischfilets im Mehl wenden so dass der Fisch leicht meliert ist. In eine großen Pfanne Butterschmalz erhitzen und
- den Kabeljau auf jeder Seite
- je nach dicke ca. 4-5 Minuten braten . Den Fisch auf angewärmten Tellern anrichten
Senfsauce
- Den Hühnerfond abmessen
- das Butterschmalz in einem Topf schmelzen dann das Mehl zu geben anschwitzen.Den Fond mit einem Schneebesen drunter rühren
- die Mehlschwitze unter rühren aufkochen dann die Flamme auf kleinste Stufe stellen
- den Senf einrühren
- die Sauce mit etwas Salz abschmecken
- die Senfsauce bis zum anrichten warm halten
Hallo , das Rezept ist hervorragend. Leider ist in der Zutatenliste
nicht vermerkt wieviel von welchem Senf man nehmen soll. Ich werde es also frei Schnauze versuchen.
Hallo Ulli,
das tut mir leid das ist noch ein älteres Rezept mit einem anderen Plugin. Ich habe es gerade verändert.
Du brauchst einen scharfen Senf und einen groben Rotisseur-Senf und einen Honig oder einfachen süßen Senf.
Ich wünsche dir gutes gelingen und noch einen schönen Abend!
Liebe Grüße Regina