Kaninchenkeulen Rezept

Kaninchenkeulen Rezept, die leckeren geschmorten Kaninchenschenkel mit Balsamico Sauce. Kaninchenfleisch ist nicht nur unglaublich zart und aromatisch, sondern auch noch besonders gesund. Die Zubereitung von Kaninchenkeulen ist wirklich ganz einfach. In diesem Rezept zeige ich dir, wie du Kaninchenschenkel leicht zu Hause zubereiten und mit einer leckeren Balsamico-Sauce verfeinern kannst. Das Ergebnis ist ein Gericht voller Geschmack, das garantiert jeden begeistern wird.

Kaninchenkeulen auf italinische Art

Kaninchenkeulen Rezept Coniglio al Balsamico
Kaninchen nach Landfrauenart

Woher bekomme ich gutes Kaninchenfleisch?

Kaninchenfleisch hat den höchsten Eiweißgehalt aller Fleischsorten und ist sehr Kalorienarm. Beim Kauf müsst Ihr bitte unbedingt darauf achten, dass es ein Gütesiegel hat und aus einer ordentlichen Haltung stammt. Kaninchenkeulen kaufen solltest du am besten beim Geflügelhändler, auf dem Markt oder vom Bauern aus der Region. Ich bestelle auch manchmal bei unserer Bäuerin in der Nachbarschaft 2 Kaninchen Anfang des Jahres vor und sie meldet sich dann, wenn sie geschlachtet wurden bei mir.

Alternativ könnt ihr euch auch direkt bei einem Bauern aus eurer Umgebung umhören. Dort erhaltet ihr in der Regel nicht nur frischestes Fleisch, sondern unterstützt gleichzeitig die lokale Landwirtschaft. Mein Tipp wäre, einfach mal bei eurem nächstgelegenen Geflügelhändler oder auf dem Wochenmarkt nachzufragen.

Kaninchenkeulen auf italienische Art, Coniglio al Balsamico

Kaninchenschenkel Braten
Rezept Kaninchen italienisch

Diese einfachen Zutaten brauchst du für das Kaninchenkeulen-Rezept

4 Kaninchenkeulen

Möhren, Staudensellerie, Porree,

Knoblauchzehen, Schalotte, Oliven, Rosmarin und Thymian

Geflügelfond, Weißwein und einen guten Aceto Balsamico

Olivenöl, Salz, Pfeffer und Speisestärke

Kaninchenschenkel mit Aceto Balsamico Sauce

Kaninchenschenkel mit Balsamico Sauce  und Pasta Coniglio al Balsamico

Die Zubereitung Schritt für Schritt

In einem großen Bräter wird Olivenöl erhitzt, in dem werden die mit Salz und Pfeffer gewürzten Kaninchenkeulen von allen Seiten schön angebraten. Dann kommen die Gemüsewürfel, Knoblauch, Kräuter und die Schalotten würfel dazu und werden mit angebraten.

Als nächstes gieße den Geflügelfond, Weißwein und den Balsamico-Essig und die Oliven dazu. Lasse alles ca. 60 Minuten auf kleiner Flamme schmoren. Schmecke am Ende der Garzeit mit Salz und Pfeffer ab und binde bei Bedarf die Balsamico Sauce mit etwas Speisestärke.

Kaninchen nach Landfrauenart mit Aceto Balsamico Sauce

Zu dem Kaninchen passt sehr gut gebratener grüner Spargel und frische Pasta.  Ich finde das Hühnchen oder Kaninchen mit Aceto Balsamico Sauce sehr gut zusammen passt und ausgesprochen lecker schmeckt. Wir essen auch sehr gern Kaninchen mit einer Senfsauce. Für dieses französische Rezept aus Burgund (Dijon) nimmt man einen groben Senf. Du kannst dieses Rezept statt mit Kaninchenschenkeln auch mit Hähnchenkeulen zubereiten.

Warum Balsamico?

Die Kombination von Kaninchenfleisch und Balsamico-Essig mag auf den ersten Blick ungewöhnlich erscheinen. Aber genau diese Verbindung macht das Gericht so besonders. Der intensive, süß-säuerliche Geschmack des Balsamicos harmoniert hervorragend mit der Zartheit des Kaninchens.

Balsamico-Essig ist ein traditionelles italienisches Produkt, das durch langsames Einkochen von Traubenmost entsteht. Dabei entwickelt er eine unvergleichliche Komplexität an Aromen – von nussig bis hin zu leicht fruchtig. Diese Vielfalt bringt er wunderbar in die Sauce ein und verleiht ihr eine einzigartige Note.

Tipps für zartestes Kaninchenfleisch

Damit eure Kaninchenkeulen schön zart und saftig werden, habe ich noch ein paar zusätzliche Tipps: Salzt das Fleisch erst kurz vor dem Braten.

Achtet darauf, die Keulen nicht zu stark anzubraten. Sie sollen nur eine schöne Farbe bekommen, aber nicht austrocknen.

Würze mit frischen Kräutern wie Rosmarin und Thymian

Gare die Kaninchenschenkel lieber langsam und bei niedriger Temperatur, so bleibt das Fleisch schön zart und saftig.

Kaninchen Rezept mit Senfsauce
Kaninchenkeulen in Senfsauce
Lammstelzen geschmort in Rotwein
Lammstelzen geschmort

Ich würde mich freuen, wenn Du mir auf meinen sozialen Seiten folgst

Über mich

Kochen ist meine große Leidenschaft, seit über zehn Jahren teile ich meine Lieblingsrezepte auf meinem Foodblog Kochen aus LiebeBesonders wichtig ist mir, dass meine Familienrezepte alltagstauglich, gelingsicher und voller Geschmack sind. Ich liebe es, traditionelle Gerichte mit einem kreativen Touch zu verfeinern und immer wieder neue Kreationen zu entwickeln, so wie ich es bei der Fernseh-Kochsendung  MasterChef Deutschland  und in den WDR Backduellen gemacht habe. 

Regina Oberste Berghaus Autorin bei Kochen aus Liebe Foodblog

Einige meiner Rezepte wurden bereits in Kochbüchern wie Pinipas Pfannkuchen Rezepte oder “100 Foodblogger haben wir gefragt“ und Zeitungen veröffentlicht – eines davon im Lecker Magazin. Mit meiner Erfahrung als leidenschaftliche Hobbyköchin und Foodbloggerin möchte ich dich inspirieren, neue Rezepte ausprobieren und die Freude am Kochen zu entdecken.

Hast du mein Rezept ausprobiert?
Dann freue ich mich riesig über deine ★★★★★ Sternebewertung und einen Kommentar weiter unten! Viel Spaß beim Kochen, Backen und Entdecken meiner erprobten Lieblingsrezepte auf Kochen aus Liebe!

Letzte Aktualisierung: 16.09.2025

Kaninchenkeulen Rezept

Kaninchenkeulen Rezept, die Kaninchenschenkel schmoren mit Gemüse in einer würzigen Weißwein, Balsamico-Sauce. Das italinische Coniglio al Balsamico ist ein leckeres einfaches Schmorgericht. Als Beilagen passen Bandnudeln und gebratener grüner Spargel.
4.50 von 4 Bewertungen
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 1 Stunde
Gesamtzeit 1 Stunde 20 Minuten
Gericht Alkohol, Braten, Gemüse, Hauptspeise, Kaninchen, mediterran
Küche Italian
Portionen 4 Portionen
Kalorien 156 kcal

Kochutensilien

  • 1 Bräter oder Schmortopf
  • 1 Schneidbrett
  • 1 Schälmesser
  • 1 Löffel
  • 1 Messbecher
  • 1 Messer

Zutaten
  

  • 4 Kaninchenkeulen
  • 60 g Möhren
  • 50 g Staudensellerie
  • 50 g Porree
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 große Schalotte
  • 60 g Oliven schwarz nicht gefärbt
  • 2 Zweige Rosmarin klein
  • 3-4 Zweige Thymian klein
  • 100 ml Weißwein
  • 120 ml Aceto Balsamico einen guten
  • 350 ml Geflügelfond oder Kaninchenfond
  • 3-4 EL Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer
  • 2 TL Speisestärke zum Binden der Sauce

Anleitung
 

Rezept Kaninchenkeulen

  • Stelle dir deine Zutaten bereit, die Zubereitung von Kaninchenkeulen ist recht einfach. Die Kaninchenschenkel mit etwas Küchenpapier abtupfen und mit Salz und Pfeffer würzen.
  • Das Gemüse waschen und putzen und dann Möhre, Staudensellerie, Lauch, Schalotte, Knoblauch klein würfeln.
  • Etwas Olivenöl in einem Bräter erhitzen und die Kaninchenschenkel Olivenöl von allen Seiten anbraten. Das gewürfelte Gemüse dazugeben und leicht mit anschwitzen.
  • mit dem Aceto balsamico, Weißwein und Geflügel oder Kaninchenfond ablöschen. Auf kleiner Flamme schmoren,
  • nach 15 Minuten die schwarzen Oliven zugeben. alles ca. 60-80 Minuten schmoren. Die Sauce mit etwas Salz und Balsamico abschmecken und leicht ein Reduzieren. Oder die Speisestärke mit etwas Wasser anrühren und die Sauce damit binden.

Nährwerte

Kalorien: 156kcalKohlenhydrate: 12gEiweiß: 7gFett: 7gGesättigte Fettsäuren: 1gMehrfach ungesättigte Fettsäuren: 1gEinfache ungesättigte Fettsäuren: 4gTrans Fat: 0.01gCholesterin: 32mgNatrium: 303mgKalium: 260mgFiber: 2gZucker: 7gVitamin A: 2897IUVitamin C: 5mgKalzium: 52mgEisen: 1mg
Keyword Kaninchenkeulen

2 Gedanken zu „Kaninchenkeulen Rezept“

  1. 5 Sterne
    Hallo!
    Ich liebe Kaninchen und ich liebe Balsamico. Daher würde ich zu Ostern das Rezept gerne ausprobieren.
    Allerdings steht bei den Zutaten 350 ml Fischfond!!???
    Erst dachte ich das ich mich verlesen habe. Aber nein. Ist das wirklich richtig so?? Ich bin echt experiementierfreudig! Aber das ist echt- sagen wir mal exotisch wenn das so stimmt ! LG und bleibt gesund.
    Marion

    1. Hallo liebe Marion, vielen Dank das du mir dies geschrieben hast! Ich habe seit letzten Herbst ein neues Rezept Plugin.
      Da es alles von englisch ins deutsche und zurück übersetzt und es manche Zutaten im englischen nicht gibt. Haben sich
      in ein paar Rezepte Übersetzungsfehler eingeschlichen. Von meinen 500 Rezepten habe ich fast alle schon überarbeitet.
      Den Fischfond habe ich in der Zutatenliste übersehen! Ich mache öfter den Kaninchenfond selber und habe das Rezept auch auf dem Blog. Du kannst aber
      auch Geflügel oder Gemüsefond nehmen. Wir essen auch sehr gern Kaninchen Burgunder Art mit einer groben Senfsauce. Ich verlinke es dir mal in dem Text.
      Ich bin gespannt wie es dir schmeckt wir essen immer sehr gern! Ich wünsche dir einen schönen Tag und bleib auch gesund! Liebe Grüße Regina

4.50 from 4 votes (3 ratings without comment)

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezeptbewertung




Nach oben scrollen