Die besten Ofenkartoffeln als perfekte Beilage

Knusprige Ofenkartoffeln mit Rosmarin einfach, bewährt und unglaublich lecker

Wenn du die besten Ofenkartoffeln machen möchtest, ist das mit meinem einfachen Rezept ganz leicht! Ich bereite diese gelingsicheren Ofenkartoffeln seit vielen Jahren regelmäßig zu, sie werden jedes Mal super knusprig und goldbraun. Der Duft von frischem Rosmarin und Olivenöl erfüllt beim Backen die ganze Küche einfach herrlich!

Das Schöne an diesem Rezept ist, dass du nur vier Zutaten brauchst: Kartoffeln, Rosmarin, Olivenöl und etwas Salz. Mehr braucht es nicht, um eine perfekte Beilage zu zaubern, die zu Fleisch, Fisch oder auch vegetarischen Gerichten passt.In meinem Rezept verrate ich dir viele Tipps, damit deine Ofenkartoffeln außen schön knusprig und innen weich werden. Wichtig ist, dass du die Kartoffeln vor dem Backen gut abtrocknest und das Backblech nicht zu voll legst – so bekommen sie rundherum Farbe und Röstaroma.

Ich mache die Kartoffelecken übrigens nicht nur im Backofen, sondern manchmal auch im Airfryer, das geht besonders schnell und spart Energie. Auch dort werden sie wunderbar knusprig. Meine Enkel lieben die Kartoffelecken mit Kräuterquark, und bei uns stehen sie oft als Beilage auf dem Tisch, wenn wir gemeinsam essen.

Knusprige Ofenkartoffeln einfach und schnell

Mit diesem einfachen Rezept gelingen dir Ofenkartoffeln garantiert ob im Backofen oder Airfryer. In nur etwa 30 Minuten steht die leckere Beilage fertig auf dem Tisch!

Wähle die richtige Kartoffelsorte für deine Ofenkartoffeln aus

Die richtige Kartoffelsorte ist sehr wichtig, damit deine Kartoffelecken auch perfekt werden. Nicht alle Kartoffelsorten eignen sich gut für das Gericht. Ich nehme sehr gerne eine festkochende Sorte wie z.b. Annabelle, Linda, Nicola oder Sieglinde.

Zutaten Kartoffeln, Olivenöl, Kräuter, Rosmarin, Salz, Parikapulver

Den Geschmack kannst du gut mit Gewürzen und Kräutern verfeinern

Gewürze und Kräuter spielen eine wichtige Rolle, um den Geschmack deiner Kartoffeln zu verfeinern. Klassische Kräuter wie Rosmarin, Thymian und Knoblauch verleihen den Kartoffeln ein tolles mediterranes aromatisches Aroma.

Knusprige Ofenkartoffeln mit Quark-Dipp

Knusprige Ofenkartoffeln mit Kräuter Dipp

Ofenkartoffeln sind nicht nur lecker, sondern auch äußerst vielseitig. Mit einem leckerem cremigen Kräuterquark-Dip sind sie ein preiswertes, schnelles und einfaches Hauptgericht.

Ich streue gern großzügig gehackten Rosmarin und Thymian und eine Prise Knoblauchpulver oder frischen Knoblauch über die Kartoffeln, bevor sie in den Backofen kommen. Die Kräuter Mischung gibt den Kartoffelecken ein herrliches Aroma und lässt sie zu einem echten Gaumenschmaus werden.

Wie macht man Ofenkartoffeln:

knusprige Ofenkartoffeln mit Kräuterquark

Knusprige Rosmarin-Kartoffeln

So einfach bereitest du knusprigen Rosmarin Kartoffeln zu

Zuerst solltest du den Backofen auf etwa 200 Grad Celsius Ober und Unterhitze vorheizen, damit die Kartoffeln optimal garen.

Wasche die Kartoffeln gründlich, um Schmutz zu entfernen. Du kannst die Kartoffeln schälen oder sie mit Schale zubereiten ich bereite sie oft mit der Schale zu.

Schneide die Kartoffeln in gleichmäßige Stücke damit sie gleichmäßig garen und schön knusprig werden!

Lege die Kartoffelstücke auf ein Backblech und beträufele sie großzügig mit Olivenöl. Dies sorgt nicht nur dafür das sie knusprig werden, sondern verleiht den Rosmarin-Kartoffeln auch einen tollen mediterranen Geschmack.

Streue den gehackten frischen Rosmarin, über die Kartoffeln und würze sie mit groben Salz und Pfeffer aus der Mühle. Wenn du es gerne würziger magst, kannst du auch eine Prise Paprikapulver hinzufügen. Ich lege gern noch einige Knoblauchzehen mit aufs Blech

Kartoffelspalten mit Marinade
Kartoffelspalten mit Marinade

Wie lange brauchen die Ofenkartoffeln im Ofen:

Verteile die Kartoffeln gleichmäßig auf deinem Backblech, sodass sie genügend Platz haben, um knusprig zu werden. Schiebe das Backblech in den vorgeheizten Ofen und lasse die Kartoffeln etwa 30 bis 40 Minuten backen, bis sie goldbraun und knusprig sind.

Zutaten:

Kartoffeln (am besten festkochend)
Olivenöl
Knoblauchzehen
Rosmarin
Salz und Pfeffer

Tipps rund um Ofenkartoffeln

Wenn du eine größere Menge Kartoffeln auf dem Backblech zubereitest, solltest du sie mehrmals wenden, damit sie nicht zusammen kleben und gleichmäßig bräunen und garen.

Wenn du magst, kannst du die auch Kartoffeln schälen, ich bereite sie lieber mit Schale zu.

Um knusprige Ofenkartoffeln zu erhalten, gibt es ein paar Tricks. Zunächst einmal ist es wichtig, die Kartoffeln gründlich mit Küchenrolle zu trocknen, nachdem du sie gewaschen hast. Feuchtigkeit kann verhindern, dass die Kartoffeln knusprig werden.

Zudem solltest du die Kartoffeln großzügig mit Öl beträufeln und gut würzen, um den Geschmack zu verbessern. Eine hohe Backtemperatur von etwa 200-220 Grad Celsius sorgt für eine schöne Bräunung und Knusprigkeit. Zudem kannst du die Kartoffeln während des Backens einmal wenden, um eine gleichmäßige Bräunung auf allen Seiten zu erreichen.

Knusprige Ofenkartoffeln einfach und schnell

Für Ofenkartoffeln eignen sich besonders gut festkochende Kartoffelsorten, wie z.b. Annabelle, Linda, Nicola oder Sieglinde. Diese festkochenden Sorten zerfallen nicht. Ihre Konsistenz macht sie perfekt für köstliche, knusprige Ofenkartoffeln.

Was passt gut zu Ofenkartoffeln, um sie aufpeppen?

Du kannst verschiedene Gewürze und Kräuter wie Paprikapulver, frischen Rosmarin, Knoblauch oder Thymian verwenden, damit sie einen kräftigen mediterranen Geschmack bekommen.

Geriebener Käse, gebratener Speck, Frühlingszwiebeln, Kräuterquark, Knoblauch-Dip, Salsa oder Avocado-Creme als Toppings passen sehr gut.

Ich wünsche dir viel Freude beim Zubereiten und Genießen deiner leckeren Ofenkartoffeln!

Reginas Tipp für perfekte Ofenkartoffeln

Ich mache diese knusprigen Ofenkartoffeln mit Rosmarin schon seit vielen Jahren genau so – sie sind einfach, schnell und gelingsicher! Wichtig ist, dass du die Kartoffeln vor dem Backen gut abtrocknest, damit sie schön knusprig werden. Du kannst sie klassisch im Backofen zubereiten oder im Airfryer, dort werden sie besonders schnell goldbraun. Besonders lecker schmecken die Kartoffelecken mit einem cremigen Kräuterquark oder Aioli als Dip.

Mein Tipp: Verwende festkochende Kartoffeln, frischen Rosmarin und ein gutes Olivenöl, dies macht geschmacklich den Unterschied!

Omas Reibeplätzchen mit Apfelmus
Omas westfälische Reibekuchen
Kartoffelgratin einfach zubereitet
Kartoffelgratin einfach zubereitet

Ich würde mich freuen, wenn Du mir auf meinen sozialen Seiten folgst

Über mich

Kochen ist meine große Leidenschaft, seit über zehn Jahren teile ich meine Lieblingsrezepte auf meinem Foodblog Kochen aus LiebeBesonders wichtig ist mir, dass meine Familienrezepte alltagstauglich, gelingsicher und voller Geschmack sind. Ich liebe es, traditionelle Gerichte mit einem kreativen Touch zu verfeinern und immer wieder neue Kreationen zu entwickeln, so wie ich es bei der Fernseh-Kochsendung  MasterChef Deutschland  und in den WDR Backduellen gemacht habe. 

Regina Oberste Berghaus Autorin bei Kochen aus Liebe Foodblog

Einige meiner Rezepte wurden bereits in Kochbüchern wie Pinipas Pfannkuchen Rezepte oder “100 Foodblogger haben wir gefragt“ und Zeitungen veröffentlicht – eines davon im Lecker Magazin. Mit meiner Erfahrung als leidenschaftliche Hobbyköchin und Foodbloggerin möchte ich dich inspirieren, neue Rezepte ausprobieren und die Freude am Kochen zu entdecken.

Hast du mein Rezept ausprobiert?
Dann freue ich mich riesig über deine ★★★★★ Sternebewertung und einen Kommentar weiter unten! Viel Spaß beim Kochen, Backen und Entdecken meiner erprobten Lieblingsrezepte auf Kochen aus Liebe!

Letzte Aktualisierung: 13.10.2024

Köstliche Ofenkartoffeln: Die perfekte Beilage für jeden Anlass

Regina Oberste Berghaus
Ofenkartoffeln sind schnell und einfach zuzubereiten und eignen sich perfekt als Beilage zu Fleischgerichten oder als Hauptgericht mit einem leckeren Dip oder Salat. Mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung gelingen sie garantiert!
5 von 15 Bewertungen
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 25 Minuten
Gesamtzeit 35 Minuten
Gericht Backofen, Beilage, Einfach, Grillen, Gut vorbereiten, Hauptspeise, Kartoffeln, vegan, vegetarisch
Küche Deutschland
Portionen 4 Portionen
Kalorien 115 kcal

Kochutensilien

  • 1 Backblech
  • 1 Backpapier
  • 1 Schneidbrett
  • 1 große Schüssel
  • 1 Messer
  • 1 Löffel
  • 1 Schneebesen

Zutaten
  

  • 1 Kilo Kartoffeln festkochende Sorte z.b. Annabelle
  • 6 EL Olivenöl
  • 2 EL Kräuter der Provence getrockneten Rosmarin, Thymian, Oregano
  • 1 TL Paprikapulver mild
  • Rosmarin, Thymian, Oregano frisch
  • Salz grobes Salz
  • Pfeffer

Kräuter Quark

  • 150 g Quark
  • 150 g Schmand
  • 2 EL Kräuter Petersilie, Schnittlauch oder 8 Kräuter TK Mischung
  • Salz nach Geschmack

Anleitung
 

  • Vorbereitung
  • Stelle deine Zutaten bereit, wasche die Kartoffeln gründlich und schneide sie in Spalten. Dabei achte darauf, dass die Kartoffelspalten ungefähr gleich groß sind, damit sie gleichmäßig garen. Optional kannst du die Kartoffeln auch schälen.

Gewürze hinzufügen

  • Gebe die Kartoffelspalten in eine große Schüssel und fügen 2-3 EL Olivenöl hinzu. Anschließend würze die Kartoffeln mit Salz, Pfeffer, Paprika, Thymian und Rosmarin oder anderen Gewürzen nach Geschmack.

Backofen vorheizen

  • Heize den Backofen auf 200 Grad Celsius Ober-/Unterhitze vor.

Kartoffeln auf dem Backblech verteilen

  • Gebe die marinierten Kartoffelspalten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und verteilen sie gleichmäßig.

Backzeit und -temperatur

  • Die Kartoffeln werden für ca. 30 Minuten im vorgeheizten Backofen gebacken, bis sie goldbraun und knusprig sind. Die genaue Backzeit hängt von der Größe der Kartoffelspalten ab, daher sollte man nach 20 Minuten immer mal wieder nachsehen und gegebenenfalls weitere 5-10 Minuten backen.

Variationen:

  • a. Rosmarin-Kartoffeln: Lege zu den gewürzten Kartoffeln einige Rosmarinzweige.
    b. Knoblauch-Kartoffeln: Gebe zu den gewürzten Kartoffeln einige Knoblauchzehen mit Schale oder lege ein paar angedrückte Knoblauchzehen zu den Kartoffelspalten, um einen intensiven Knoblauchgeschmack zu erhalten.
    c. Käse-Kartoffeln: Nachdem die Kartoffeln etwa 20 Minuten gebacken haben, streue etwas geriebenen Käse darüber und backen die Kartoffelecken weitere 5-10 Minuten, bis der Käse schön geschmolzen und goldbraun ist.

Quark Kräuter Dip

  • Verrühre den Quark mit Schmand und den gewaschen, zerkleinerten Kräutern und Radieschen oder füge die TK Kräuter zu. Schmecke den Dip mit Salz ab und reiche ihn zu deinen Ofenkartoffeln.

Nährwerte

Kalorien: 115kcalKohlenhydrate: 4gEiweiß: 5gFett: 9gGesättigte Fettsäuren: 4gMehrfach ungesättigte Fettsäuren: 0.5gEinfache ungesättigte Fettsäuren: 3gCholesterin: 22mgNatrium: 243mgKalium: 58mgFiber: 0.3gZucker: 3gVitamin A: 376IUVitamin C: 1mgKalzium: 48mgEisen: 1mg
Keyword Ofenkartoffeln

4 Gedanken zu „Die besten Ofenkartoffeln als perfekte Beilage“

5 from 15 votes (13 ratings without comment)

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezeptbewertung




Nach oben scrollen