Hallo ihr lieben dieses Pilzsoße Rezept mit frischen Steinpilzen könnt ihr auch mit anderen Pilzen wie z.b. Pfifferlingen oder Champignons zubereiten. Diese klassische Pilzsoße passt super zu Tagliatelle, Bandnudeln Nudeln (Pasta) aller Art, Gnocchi, Semmelknödel, Schnitzel oder Steak. Für die Pilzsoße werden die Steinpilze oder Champignons erst geputzt. Ich nehme einen Backpinsel und entferne mit ihm die Erde, Pfifferlinge haben oft noch anhaftende Tannennadeln, die man mit einem weichen Pinsel gut entfernen kann.
Bandnudeln mit frischen Steinpilzen in cremiger Pilzsoße

Die Zubereitung ist ganz leicht, Champignons und Steinpilze reibe ich dann vorsichtig feucht mit einem Küchentuch ab. Mit einem scharfen Messer kann man die Pilze putzen und in dünne Scheiben schneiden. Dann muss man Knoblauch, Schalotte oder Zwiebel schälen und fein hacken. Ich brate die die gewürfelten Zwiebel oder Schalotte und Knoblauch in einer großen Pfanne glasig in etwas Butterschmalz an und füge die Pilze dazu. Dann kann man sie schon mit Salz Pfeffer würzen und mit dem Rahm angießen. Wenn ihr kein Butterschmalz habt könnt ihr auch Butter nehmen.
Frische Steinpilze, Lauchzwiebel und Kräuter für die Pilzsoße
Dann lasse ich die Pilzsoße 5 Minuten leicht köcheln. Man sollte die 250 ml Rahm dann etwas einkochen lassen. So bekommt man eine wunderbar cremige und leckere Soße. Zum Schluss kommt dann noch ca. 2 El gehackte Petersilie zur Pilzsoße und ich schmecke sie nochmal mit etwas Salz und Pfeffer am liebsten mit frisch gemahlenen schwarzem Pfeffer ab. Mit frischer Pasta aus dem Kühlregal hat man mit dieser leckeren Pilzsoße ein köstliches und schnelles easy-peasy Gericht.
Frische Papperdelle mit cremiger Soße und Pilzen

Statt nur mit der Sahne kann man auch Schmand oder Crème fraîche mit der Sahne mischen und verwenden. Wer keine Schalotten hat, nimmt einfach Zwiebel. Pilze sollten nicht zu lange lagern und weder in der Sonne noch feucht liegen. Wer mag, kann die Pilzsoße auch mit etwas Weißwein und Fond oder Brühe verfeinern. Pilze sind nicht nur besonders lecker sie haben auch Vitamine D und B2 und an Mineralstoffen Kupfer, Eisen, Selen und Kalium und sind dazu ein Leichtgewicht mit nur 15 Kalorien auf 100 Gramm. Wusstet Ihr das Pilze weder dem Pflanzen- noch Tierreich zugeordnet werden, sondern sie bilden ein eigenes Reich.
Frische Steinpilze

Besonders lecker schmeckt diese leckere selbst gemachte Pilzrahmsoße zu Pasta, Schnitzel (Jägerschnitzel)Pfannkuchen, Serviettenknödel, Gnocchi und allen Steaks und Fleischgerichten. Statt der teuren Steinpilze kann man auch genauso Champignons oder Pfifferlinge nehmen.
Wenn du eine Frage zum Rezept oder es schon ausprobiert hast, freue ich mich über deinen Kommentar und beantworte dir schnell deine Fragen! Um immer auf dem neuesten Stand zu sein, kannst du meiner Facebook-Seite folgen. Bilder und mehr von mir kannst du immer auf Instagram und Pinterest finden. Ich wünsche dir viel Spaß beim Ausprobieren meiner Rezepte!
Ich wünsche Euch ganz viel Spaß beim Lesen, Stöbern und beim Ausprobieren meiner Koch- und Back-Rezepte!
Pilzsosse Rezept klassisch
Kochutensilien
- Scharfes Messer
- Große Pfanne
- Schneidbrett
Zutaten
- 350 g Steinpilze Braune Champignons, oder andere gemischte Pilze
- 1 große Schalotte oder Zwiebel
- 3 Lauchzwiebeln
- 1 Knoblauchzehe
- 250 ml Sahne du kannst bis zu 300 ml Sahne oder Cremefine
- 100 ml Gemüsebrühe
- 2 el Petersilie
- 1 Zweig Thymian frisch
- Butterschmalz oder Butter zum Braten
- Salz
- schwarzer Pfeffer Aus der Mühle
- 1 Tl Pilzgewürz Ich nehme mein selbstgemachtes Pilzgewürz, das Rezept ist verlinkt
- 1 Tl Speisestärke oder Mehl zum Binden
Pasta
- 450 g Papperdelle Oder frische Tagliatelle
Anleitung
- Alle Zutaten bereitstellen, die Pilze mit einem Back oder Pilzpinsel von der Erde säubern und mit einem Küchentuch vorsichtig abputzen. Vom Stiel ein kleines Stückchen abschneiden. Die Schalotte und den Knoblauch schälen und sehr klein würfeln. Die Lauchzwiebel waschen, putzen und kleinschneiden. Petersilie waschen und mit dem Thymian klein hacken.
- Mit einem scharfen Messer die Pilze in feine dünne Scheiben schneiden.
- Etwas Butterschmalz oder Butter in einer Pfanne erhitzen und die Schalotten, Knoblauchwürfel glasig dünsten und dann die Pilzscheiben mit anbraten.
- Die Lauchzwiebel zufügen und alles Salz und Pfeffer dazu geben
- Mit der Sahne und der Brühe ablöschen und bei mittlerer Hitze aufkochen mit Salz Pfeffer abschmecken. Wer die Soße etwas andicken möchte, mischt etwas Speisestärke oder Mehl mit Wasser und bindet die Soße.
- Die Pilzsoße schmeckt sehr gut zu frischen Nudeln wie Papperdelle oder Tagliatelle, Bandnudeln.
- Die Bandnudeln nach Packungsanleitung bissfest kochen.
Tolles Rezept, die Pilzsoße habe ich mit Champigons gemacht und
es war super lecker!
Hallo Katja ich tausche auch oft die Steinpilze gegen Champignons aus!
Ich mag die Pilzsoße auch sehr gern zu Schnitzel. Ich wünsche dir einen schönen Abend!
Liebe Grüße Regina
Pingback: Schnitzel panieren so einfach geht es saftig und knusprig - Kochen aus Liebe
Pingback: Einfaches Semmelknödel Rezept für leckere Knödel
Super lecker danke für das Rezept! Ich habe die Pilzsauce mit braunen Champignons
gemacht!
Hallo Bianca, wenn ich keine Steinpilze habe mache ich die Sauce auch gern mit Champignons.
Es freut mich das dir das Rezept gefällt! Liebe Grüße Regina