Salzbraten Nackenbraten aus dem Backofen

Dieses einfache Schweinebraten Rezept für einen leckeren saftig aromatischen Salzbraten aus dem Schweinenacken gab es früher schon bei meiner Oma und Mutter.  Damit der Schweinebraten schön saftig ist, bereite ich ihn gern mit einem Stück Schweinenacken zu. Das Salzbraten Rezept ist easy-peasy einfach und du brauchst auch nur 4 Zutaten.

Einen Schweinebraten, grobes Meersalz, Kräuter und Knoblauch. Hast du mal keine Kräuter und Knoblauch zu Hause ist dies nicht schlimm, du legst den Schweinenacken auch Schweinekamm genannt einfach nur so in das Salzbett und zauberst auch mit nur zwei Zutaten einen saftigen Sonntagsbraten. 

Omas Salzbraten Rezept Landfrauen Art

Einfaches Salzbraten Rezept mit Schweinenacken

Der perfekte Sonntagsbraten für die ganze Familie, saftig aromatischer Salzbraten, super einfach und gelingsicher zubereitet:

Ich empfehle dir ein Stück Schweinenacken (Schweinekamm) für mein Salzbraten Rezept. Da das Fleisch viel saftiger als das z.b. vom Schweinerücken ist. Der Schweinerücken ist sehr mager und dadurch wird das Fleisch sehr schnell trocken!

Die Zubereitung vom Schweinenacken-Braten ist einfach, erfordert weder Zeit noch Geduld, die meiste Arbeit übernimmt dein Backofen, in dem der Schweinebraten bei 180 °C Umluft ca. 120-140 Min. je nach Größe brät. Sehr hilfreich ist, wenn du die Kerntemperatur vom Braten mit einem Fleischthermometer überprüfst! Damit dein Schweinebraten schön saftig und durchgebraten ist, sollte die Kerntemperatur ca. 75 °C betragen.

So einfach bereitest du einen saftigen Schweinebraten im Salzbett zu

Beim Braten im Salzbett gilt als Faustregel: Pro Kilogramm Fleisch solltest du etwa eine Stunde Garzeit einplanen. Da jedoch jeder Ofen unterschiedlich arbeitet, ist es ratsam, die Kerntemperatur nach Ablauf der Zeit zu überprüfen.

In meinem Fall war das Fleisch nach 2,5 Stunden im Ofen perfekt gegart. Die ideale Kerntemperatur für einen saftigen Salzbraten liegt bei etwa 75 °C, dabei solltest du immer in der Mitte des Fleisches messen, um ein genaues Ergebnis zu erhalten. So stellst du sicher, dass der Braten nicht im Kern noch roh oder blutig ist. Beim Aufschneiden des Bratens tritt ein klarer Fleischsaft aus.

Salzbraten welches Fleisch

Am allerbesten eignet sich ein Nackenbraten vom Schwein, er ist leicht mit Fett durchzogen, sodass der Braten schön saftig bleibt.

Zutaten Schweine Nackenbraten, Salz und Kräuter
Zutaten Schweine Nackenbraten, Salz und Kräuter

Welches Fleischstück sollte man für den klassischen Salzbraten nehmen.

Statt eines Schweinenacken könnte man auch ein Stück Schweinerücken nehmen. Ich nehme am liebsten den etwas mit Fett durchzogenen marmorierten Schweinenacken für dieses Rezept. Der Nacken ist einfach etwas saftiger als der Schweinerücken und ich finde, er eignet sich besser, um ihn im Backofen zu braten. Man könnte den Braten auch auf Niedrigthemperatur im Ofen garen. Ich brate ihn aber bei 175-180 °C Heißluft.

Sollte der Schweinebraten gewürzt werden

Ich nehme nur ein paar Kräuter, die ich auf den Braten lege und ein paar Zehen Knoblauch, die ich mit ins Salz lege. Der Salzbraten hat einen besonderen Geschmack, der durch die Verwendung von grobem Meersalz entsteht und verstärkt wird. Du könntest den Braten noch mit Senf einstreichen, wenn du magst, ich finde dies ist nicht nötig. Der Braten wird auch nicht nochmal gesalzen oder mit anderen Gewürzen eingerieben.

So einfach gart der Salzbraten im Backofen

Für dieses Schweinebraten Rezept habe ich die Fettpfanne meines Backofens mit einem Backpapier ausgelegt, so entfällt das lästige Schrubben des Blechs später!  Du könntest auch eine große Auflaufform oder einen offenen Bräter verwenden. Ich habe einen ganzen Schweinenacken von 2,7 Kilo genommen und 1,5 Kilo grobes Meersalz.

Statt des groben Meersalzes könntest du auch feines nehmen, was dann preisgünstiger ist. Damit dein Braten schön saftig und gut durchgegart ist, empfehle ich dir ein Bratenthermometer zu verwenden. Die Kerntemperatur sollte gegen Ende der Garzeit ca. 74-75 °C betragen. 

Knuspriger Krustenbraten aus dem Backofen

Mein Rezept Tipp für dich

Saftiger Krustenbraten aus dem Ofen

Ich ziehe den saftigen, mit etwas Fett marmorierten Schweinenacken immer dem mageren, etwas trockenem Schweinerücken vor. Ein ganzer Nacken vom Schwein ohne Knochen hat ca. 2,7 – 3 Kilo. Früher habe ich öfter die Knochen vom Schweinekamm selber ausgelöst und diese dann für einen Eintopf genommen.

Heute bekommt man aber ohne Probleme einen Schweinenacken, wo die Knochen schon ausgelöst sind. Dieses Schweinebraten Rezept eignet sich sehr gut für Partys und größere Familienfeiern. Wo ich auch schon 2 Nacken gleichzeitig zubereitet habe.

Wenn ich den Schweinebraten für eine Feier zubereite, gibt es als Beilage schwäbischen Kartoffelsalat mit Brühe. Der Salzbraten macht kaum Arbeit, das meiste erledigt dein Backofen.

Einfaches Salzbraten Rezept mit Schweinenacken

saftiger Schweinebraten mit Rosenkohl und Kartoffelpüree

Leckere Beilagen zum saftigem Schweinebraten

Zu diesem leckeren Sonntagsbraten passen wirklich viele Beilagen, saisonales Gemüse, Salat. Kartoffeln, schwäbischer Kartoffelsalat da man beim Salzbraten keine Sauce hat, essen wir ihn sehr gern mit Kartoffelpüree oder schwäbischem Kartoffelsalat.

Wenn ich keine Bratensauce eingefroren habe, mache ich eine Sauce, in dem ich eine gewürfelte Zwiebel mit etwas Tomatenmark und Mehl anröste und dann mit einem guten Bratenfond aus dem Glas ablösche und etwas einkoche und würze.

Leckere Beilagen zum Salzbraten

Gurkensalat mit Sahne wie von Oma in blauer Schüssel mit Löffel
Gurkensalat mit Sahne
Glasierte Möhren mit Honig im Orangensud
Glasierte Möhren

Ich würde mich freuen, wenn Du mir auf meinen sozialen Seiten folgst

Über mich

Kochen ist meine große Leidenschaft, seit über zehn Jahren teile ich meine Lieblingsrezepte auf meinem Foodblog Kochen aus LiebeBesonders wichtig ist mir, dass meine Familienrezepte alltagstauglich, gelingsicher und voller Geschmack sind. Ich liebe es, traditionelle Gerichte mit einem kreativen Touch zu verfeinern und immer wieder neue Kreationen zu entwickeln, so wie ich es bei der Fernseh-Kochsendung  MasterChef Deutschland  und in den WDR Backduellen gemacht habe. 

Regina Oberste Berghaus Autorin bei Kochen aus Liebe Foodblog

Einige meiner Rezepte wurden bereits in Kochbüchern wie Pinipas Pfannkuchen Rezepte oder “100 Foodblogger haben wir gefragt“ und Zeitungen veröffentlicht – eines davon im Lecker Magazin. Mit meiner Erfahrung als leidenschaftliche Hobbyköchin und Foodbloggerin möchte ich dich inspirieren, neue Rezepte ausprobieren und die Freude am Kochen zu entdecken.

Hast du das Rezept ausprobiert? Dann würde ich mich über eine Sternebewertung ★ von dir weiter unten sehr freuen! Ich wünsche euch ganz viel Spaß beim Lesen, Stöbern und beim Ausprobieren meiner Koch- und Back-Rezepte! Deine Regina

Letzte Aktualisierung 02.03.2025

Salzbraten Nackenbraten aus dem Backofen

Regina Oberste Berghaus
Omas Schweinebraten Rezept der leckere Salzbraten ein saftiger Schweinenacken-Braten gart mit ein paar Kräutern und Knoblauchzehen ca. 2 Stunden im Backofen auf einem Salzbett. Der Schweinebraten wird dadurch wunderbar saftig und aromatisch. Als Beilagen passen sehr gut Kartoffelpüree, Kartoffelsalat, Rotkohl, Rosenkohl oder Gurkensalat. Das Hauptgericht eignet sich sehr gut, wenn du für eine größere Personenzahl wie z.b. auf einem Geburtstag und für das sonntägliche Familienessen kochst.
5 von 16 Bewertungen
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 2 Stunden 10 Minuten
Gesamtzeit 2 Stunden 20 Minuten
Gericht Braten, Deutsch regional, Einfach, Fleischbeilage, Gewürze, Gut vorbereiten, Kräuter, Schweinefleisch
Küche Deutschland
Portionen 10 Portionen
Kalorien 450 kcal

Kochutensilien

  • 1 Fettpfanne – Backblech oder Bräter
  • 1 Backpapier
  • 1 Schälmesser
  • 1 Schneidbrett
  • 1 Bratenthermometer

Zutaten
  

  • 2,7 Kilo Schweinebraten Nacken
  • 1,5 Kilo Salz grobes Meersalz
  • 2-3 Stängel Rosmarin
  • 2-3 Stängel Thymian
  • 4 Knoblauchzehen

Anleitung
 

Schweinebraten Rezept

  • Alle Zutaten bereitstellen. Den Backofen auf 175 °C Umluft vorheizen. Die Fettpfanne oder ein tiefes Blech mit einem Backpapier belegen. Kräuter waschen und die Knoblauchzehen schälen.
  • Das Salz auf dem Backpapier verteilen, die Knoblauchzehen in das Salz stecken und den Schweinenacken in das Salzbett legen. Das Bratenthermometer in die Mitte von dem Nackenbraten stecken.
  • Den Braten mit der Fettpfanne in die mittlere Schiene des Ofens schieben. Und ca. 120-140 Min. braten. Die Kerntemperatur sollte dann 75 °C haben. Den Braten aus dem Ofen nehmen und das Thermometer und die Kräuter entfernen.
  • Den Salzbraten aus dem Salzbett nehmen und auf ein
  • Schneidbrett legen. Ich lasse den Braten 2-3 Min. ruhen, damit beim Anschneiden nicht zu viel Fleischsaft austritt. Der Fleischsaft sollte klar sein, dann ist der Braten perfekt.

Nährwerte

Kalorien: 450kcalKohlenhydrate: 1gEiweiß: 0.1gFett: 0.2gGesättigte Fettsäuren: 0.1gMehrfach ungesättigte Fettsäuren: 0.02gEinfache ungesättigte Fettsäuren: 0.1gCholesterin: 0.2mgNatrium: 59mgKalium: 8mgFaser: 0.1gZucker: 0.01gVitamin A: 16IUVitamin C: 1mgKalzium: 6mgEisen: 0.1mg
Keyword Salzbraten

4 Kommentare zu „Salzbraten Nackenbraten aus dem Backofen“

5 from 16 votes (14 ratings without comment)

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezeptbewertung




Nach oben scrollen