Werbung* Die einfache und schnelle Pizzasuppe mit Hackfleisch, ist eine super leckere low carb Suppe. Die Zubereitung ist so einfach, dass sie in gut 30 Minuten fertig gekocht ist. Die Pizzasuppe ist nicht nur ein Riesenhit auf Geburtstagen und Partys, sondern auch eine tolle leckere Mahlzeit für die ganze Familie – die Kombination aus Rinderhackfleisch, Dosentomaten, Schmelzkäse, Paprika, Mais und Sahne ergibt eine fantastische Suppe, und das Rezept ist easy-peasy einfach! Besonders köstlich ist sie, wenn man sie mit einem Stück geröstetem Baguette serviert.
Herzhafte Pizzasuppe mit Schmelzkäse, Hackfleisch, Paprika und Pilzen
Die Low-Carb-Pizzasuppe ist wirklich köstlich. Sie erinnert an eine Lasagne-Suppe, allerdings mit weniger Kohlenhydraten. Ein wärmendes Suppenrezept mit Paprika, Pilzen und Mais, das bei der ganzen Familie gut ankommt und leicht zuzubereiten ist. Bei der Auswahl der Zutaten für dieses Gericht, insbesondere des Gemüses, hast Du viel Spielraum. Ich mag dieses Rezept sehr gerne und ich glaube, dass es auch Ihnen schmecken wird.
Die leckere low Carb Pizzasuppe Hackfleisch Schmelzkäse, Paprika, Mais und Pilze ist herzhaft deftig!
Wenn Du für eine größere Feier eine Partysuppe vorbereiten möchtest, ist die Pizzasuppe mit Hackfleisch perfekt! Du musst nur die Menge der Zutaten verdoppeln oder vervielfachen, um der größeren Menge gerecht zu werden, und auf jeden Fall etwas mehr Zeit zum Schneiden einplanen.
Die Suppe ist einfach zuzubereiten und kann wunderbar für eine große Gruppe warmgehalten werden. Serviere sie mit einem frisch gebackenen Baguette, und sie wird mit Sicherheit der Hit auf deiner Party sein. Du kannst alle Zutaten im Voraus zubereiten, kochen und dann brauchst Du die Suppe nur noch aufwärmen. Diese köstliche, sättigende Suppe verliert mit der Zeit nichts von ihrem Geschmack, sondern schmeckt sogar noch besser!
Das einfache Rezept Pizzasuppe low carb mit Hackfleisch, Paprika, Pilzen kannst du im Topf oder in einem Multikocher zubereiten.
Immer wenn ich auf der Suche nach einem Hit bin, greife ich auf mein bewährtes Pizzasuppen Rezept zurück. Mit viel frischer Paprika, Pilzen, Mais, Sahne, Käse und dem Hackfleisch ist sie zudem äußerst sättigend und einfach genial, wenn man für eine größere Feier eine Partysuppe kochen möchte! Außerdem ist sie in nur 30 Minuten zubereitet, also genau das Richtige, wenn man es mal eilig hat. Meine Pizzasuppe ist zu einer beliebten Option für ein schnelles Familienessen und gleichermaßen eine tolle Partysuppe geworden.
Diese leckere würzige Suppe ist wirklich super einfach zu kochen, du kannst dieses Rezept aber auch von Hand mit einem Suppentopf klassisch zubereiten. Im Rezeptteil findest Du beide Pizzasuppen Rezepte. Ohne Multikocher dauert es einige Minuten länger, da du das Gemüse, Zwiebel und Knoblauch kleinschneiden musst, was sonst die Küchenmaschine übernimmt.
Das Hackfleisch für die Suppe brate ich grundsätzlich immer erst kurz in der Pfanne an und nicht im Multikocher. Mir schmeckt dies besser und dies mache ich parallel, in dem die Küchenmaschine das Gemüse zerkleinert und andünstet.
Für die Pizzasuppe werden folgende Zutaten benötigt:
Rinderhackfleisch am liebsten Bio wen Du die Suppe vegetarisch kochen möchtest tausche das Hackfleisch gegen ein ( Veggihack)
Tomatenmark oder ein mildes Ajvar
Zwiebeln und Knoblauch, beides lässt sich mit dem Multizerkleinerer schnell und ohne Verletzungsgefahr zerkleinern.
Verschiedene farbige Paprikaschoten wie gelbe, rote, grüne oder orangefarbene gewürfelt, um einen schönen Kontrast zu schaffen.
Mais und passierte Tomaten in der Dose. Beides kann man sehr gut aus der Konserve nehmen.
Brühe ich nehme gerne ein Glas Gemüse oder Rinderfond oder eine gute gekörnte Brühe. Sahne am liebsten Schlagsahne, dadurch wird die Suppe schön cremig, Du kannst aber auch eine fettreduzierte Pflanzensahne nehmen.
Schmelzkäse oder Frischkäse, das bleibt Dir überlassen. Im Frischkäse sind weniger Zusatzstoffe, wir mögen es lieber mit dem Schmelzkäse. Champignons ich nehme gerne frische weiße oder braune Du kannst aber auch ein Glas Pilze verwenden. Pizzagewürz ich habe dir die Gewürzmischung mit ins Rezept geschrieben. Frisches Basilikum, geriebener Parmesan, Bergkäse oder Mozzarella zum darüber streuen. Dazu passt frisches Baguette, dann ist es aber kein Low Carb.
Ich würde mich freuen, wenn Du mir auf meinen sozialen Seiten folgst
Mit dem ThermoCook®, einem Multikocher der Spitzenklasse, kannst Du im Handumdrehen Suppen zubereiten! Dieses Gerät übernimmt das Schneiden und Rühren für dich, Mit diesen Küchenmaschinen spart man einiges an Zeit! Für weitere Informationen über den Optimum Thermocook® Pro M 2.0 Multikocher, klicken hier!
Hast du das Rezept ausprobiert? Dann würde ich mich über eine Sternebewertung ★ von dir weiter unten sehr freuen! Ich wünsche euch ganz viel Spaß beim Lesen, Stöbern und beim Ausprobieren meiner Koch- und Back-Rezepte!
Pizzasuppe low carb mit Hackfleisch
Kochutensilien
- 1 Pfanne
- 1 Mixer, Küchenmaschine oder Thermomix oder Topf
- 1 Löffel
- 1 Schälmesser
- 1 Suppenkelle
- 1 Durchschlag (Sieb)
Zutaten
- 500 g Hackfleisch Rindergehacktes oder Halb&Halb
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 große rote Paprika wer mag gibt noch eine grüne Paprikaschote dazu
- 1 große gelbe Paprika
- 200 g Mais 1 Dose
- 200 g Champignons frisch oder 1 Glas abgetropft
- 20 g Tomatenmark
- 125 g Bacon Würfel
- 100 ml Sahne
- 150 g Schmelzkäse
- 250 ml Gemüsebrühe Gemüsefond
- 450 ml Tomaten passiert oder Pizzartomaten
- 3 El Pizzagewürz
- 2 El Olivenöl zum braten
Pizzagewürz
- 2 EL Oregano
- 2 Tl Paprikapulver scharf
- 2 Tl Paprikapulver edelsüß
- 1 Tl Salz
- 0,5 Tl Pfeffer
- 1 Tl Basilikum
- 1 EL Kräuter der Provence Bohnenkraut Rosmarin
Anleitung
- Alle Zutaten bereitstellen, Zwiebel, Knoblauch schälen. Die Paprikaschoten waschen und entkernen. Pilze und Mais in einem Sieb abtropfen lassen
Zubereitung im ThermoCook
- Die Zwiebel halbieren, 5 Sekunden auf Stufe 7 zerkleinern, Knoblauch und Paprika dazugeben und alles 5 Sekunden auf Stufe 6 zerkleinern. Den Bacon dazugeben und
- die Kochfunktion Stufe 1 auf 100 Grad einstellen und die Zwiebeln mit dem Paprika 4 Minuten dünsten. Auf dem Herd parallel das Hackfleisch mit etwas Öl kurz anbraten.
- Die passierten Tomaten, Gemüsebrühe, Tomatenmark, und Gewürze dazugeben und weitere 6 Minuten auf Stufe 1 kochen. Die restlichen Zutaten (Pilze, Sahne, Schmelzkäse, Mais
- und das Hackfleisch dazu geben und alles auf Stufe 1 bei 100 Grad 20 Minuten kochen lassen.
- Mit geriebenen Käse und Paprikawürfeln anrichten.
Pizzasuppe low carb mit Hackfleisch
- Zwiebel und Knoblauch kleinschneiden. Die Paprikaschoten würfeln. Das Hackfleisch mit etwas Olivenöl in einem großen Topf anbraten.
- Bacon, die Paprika, Knoblauch und Zwiebelwürfel dazugeben und 5 Minuten andünsten. das Pizzagewürz, Tomatenmark und passierten Tomaten dazu geben. (Du kannst die Suppe etwas strecken, wenn Du 600 ml passierte Tomaten nimmst)
- 2-3 Minuten dünsten, dann die Gemüsebrühe, Sahne und Schmelzkäse unterrühren. Wenn du die Suppe klassisch im Topf zubereitest, kannst du auch noch 300 ml Gemüsebrühe zufügen. Die Suppe 20 Minuten köcheln lassen. Mit etwas geriebenen Käse und bunten Paprikawürfeln anrichten.
Gestern gekocht ist super lecker!
Liebe Tanja das freut mich das Dir die Pizzasuppe so gut geschmeckt hat!
Gestern gekocht die Suppe war super lecker und alle waren begeistert!
Liebe Mira das freut mich das euch die Pizza-Suppe so gut geschmeckt hat und dir das Rezept gefällt! Liebe Grüße Regina
Super lecker, danke fürs Rezept!
Liebe Miri das freut mich das dir das Rezept gefällt und die Suppe lecker war!
Schmeckt super lecker, meine Familie liebt die Suppe!
Liebe Andrea das freut mich das Euch die Suppe so gut geschmeckt hat!
Liebe Grüße Regina