Rezept Eierlikörtorte mit Nussboden

Ostertorte Rezept – Eierlikörtorte mit Kirschen & Nussboden

Hallo ihr Lieben, diese leckere Ostertorte ist ganz einfach zu backen. Diese Eierlikörtorte wird mit Nussboden gebacken und mit Kirschen und einer Eierlikörsahne gefüllt. Sie schmeckt nicht nur zu Ostern gut, ich backe sie auch für unser sonntägliches Familien Kaffeetrinken gern! Das Torten Rezept hat eine Schritt-für-Schritt-Anleitung so, dass nichts schiefgehen kann.

Eierlikörtorte mit Kirschen und Nussboden

Rezept Eierlikörtorte mit Nussboden
Rezept Eierlikörtorte mit Nussboden

Für diese Torte habe ich einen Nussbiskuit gebacken, der schön, fluffig und locker ist. Gefüllt wird die Eierlikörtorte dann mit Sauerkirschen, die ich kurz mit etwas Stärke koche und einer Eierlikörsahne. Da diese Torte Alkohol enthält, ist sie nichts für Kinder! Die ihr dann vielleicht mit meinen leckeren Karotten, Muffins oder einem Stückchen vom Spiegeleikuchen zu Ostern verwöhnen könntet. Ostertorte mit Eierlikör und Kirschen

Einfache Ostertorte mit Eierlikör und Kirschen

Eierlikörtorte
Eierlikörtorte

Für diesen Nussbiskuit braucht ihr auch nicht die Eier getrennt aufschlagen, sondern könnt die ganzen Eier mit dem Zucker dick schön cremig aufschlagen. Damit sich das Volumen verdoppelt müsst ihr gut 8-10 Minuten rühren einplanen. Danach wird dann nur noch das gesiebte Mehl, mit der Stärke und dem Kakaopulver und den gemahlenen Haselnüssen unter die Eiercreme gehoben. Damit der Nussboden in der Form schön hochgeht, dürft ihr die Form nicht aus fetten es reicht, wenn ihr auf den Boden ein Backpapier legt. Ich backe den Haselnussbiskuit schon immer einen Tag vorher, was kein Problem ist, so kann man ihn dann auch gut ausgekühlt viel besser schneiden.

Leckere Ostertorte mit Eierlikör und Nussboden

Ostertorte mit Eierlikör
Ostertorte mit Eierlikör

Mein Tipp für Euch wäre den Nussbiskuit am Tag zuvor zu backen und auch schon die Kirschen am Vortag zu kochen. Dann kann man am Morgen die Eierlikörtorte füllen und sie bis zum Nachmittag kühlen. Ich mache dies mit fast allen Kuchen und Torten so und finde es entspannter als alles hintereinander weg zuzubereiten. Ich benutze, wenn ich Torten zubereite immer sehr gern einen Tortenring zum Füllen und kühle sie auch mit dem Tortenring, den ich erst kurz vorm servieren entferne.

Omas leckere Ostertorte mit Eierlikör

Eierlikörtorte mit Nussboden
Eierlikörtorte mit Nussboden

Ich mag diese Kombination von den Kirschen (Schattenmorellen, Sauerkirschen) Haselnüssen und dem Eierlikör und der Sahne sehr gern. Ihr könnt aber auch andere Früchte nehmen, wenn ihr Sauerkirschen nicht gern mögt. Ich binde die Kirschen nur etwas mit Stärke ab, ohne sie zu süßen. So wird die Eierlikörtorte nicht zu süß. Meine Oma hat früher diese Torte immer zu Ostern gebacken. Wir Kinder, die sie nicht essen durften, waren immer äußerst scharf drauf, die Reste aus der Schüssel mit der Eierlikörsahne zu schlecken. Was eigentlich auch für uns verboten war!

Viele weitere leckere herzhafte und süße Osterrezepte findest du in meiner Kategorie Ostern

Ich wünsche Euch ganz viel Spaß beim Lesen, Stöbern und beim Ausprobieren meiner Koch- und Back-Rezepte!

Ostertorte Rezept – Eierlikörtorte mit Kirschen & Nussboden

Omas leckere Ostertorte ein Rezept für eine leckere Eierlikörtorte mit Nussboden und Kirschen Die sahnige Torte mit Eierlikör und einem saftigen Haselnussbiskuit und Kirschen gehört zu den Torten Klassikern und passt perfekt auf den Osterkaffee und ist schnell gebacken. Das Tortenrezept ist in einfacher, Schritt-für-Schritt-Anleitung erklärt.
4.80 von 20 Bewertungen
Vorbereitungszeit 1 Stunde
Zubereitungszeit 1 Stunde
Gesamtzeit 2 Stunden
Gericht Dessert, Kuchen, Torte
Küche Deutschland
Portionen 12 Portionen
Kalorien 324 kcal

Kochutensilien

  • 1 Schüssel
  • 1 Mixer oder Küchenmaschine
  • 1 Messbecher
  • 1 kleiner Topf
  • 1 Löffel
  • 1 Backpapier
  • 1 Springform 26 cm
  • 1 Tortenring

Zutaten
  

  • 4 Eier
  • 120 g Zucker
  • 2 el Wasser
  • 100 g Mehl
  • 30 g Maizena oder Stärke
  • 1 tl Backpulver
  • 60 g Haselnüsse gemahlen
  • 2 el Kakao Backkakao
  • 1 el Vanillezucker
  • 1 tl Vanilleextrakt

Eierlikörsahne

  • 600 ml Sahne
  • 3 el Vanillezucker
  • 175 ml Eierlikör
  • 6 Blatt Gelatine
  • 2 el Gelatine Sofortgelatine

Kirschen

  • 125 ml Kirschsaft
  • 1 Glas Kirschen Sauerkirschen
  • 1 el Maizena

Guss und Deko

  • 3 el Gelatine Sofortgelatine
  • 4 el Schokoladenraspel dunkel
  • 150 ml Eierlikör

Anleitung
 

  • Alle Zutaten abwiegen, 
  • die Eier mit dem Zucker und dem Wasser  8-10 Minuten dick cremig rühren, 
  • das Mehl mit dem Backpulver, Maizena und dem Kakao vermischen und vorsichtig unter die Eiercreme heben
  • die Haselnüsse unterheben. Der Teig sollte nicht mehr gerührt werden. Den Boden der Springform mit Backpapier auslegen 
  • und den Teig in die  26 cm Springform füllen. Die Form darf nicht eingefettet werden. Sonst kann der Nussboden nicht richtig hochgehen.
  • Den Boden im vorgeheizten Backofen bei 175 Grad 25 Minuten backen. Da jeder Backofen anders backt, solltet ihr mit einem Holzstäbchen den Test machen, ob der Boden durch gebacken ist.
  • Den Boden auskühlen lassen und dann so schneiden das man  einen dickeren und einen dünneren Boden bekommt.

Kirschen

  • Die Kirschen mit dem Kirschsaft kurz erhitzen, die Speisestärke mit einem Esslöffel Kirschsaft verrühren und die Kirschen damit leicht binden.

Eierlikörsahne

  • Die Gelatine in etwas kaltem Wasser ca. 10 Minuten einweichen. Den Eierlikör 
    leicht erhitzen. 
  • Die Gelatine Blätter gut ausdrücken und im warmen Eierlikör auflösen und gut verrühren.
  • Die Sahne mit dem Vanillezucker und den 2 Esslöffel Sofort Gelatine steif schlagen 
  • und dann den abgekühlten Eierlikör unter die Sahne heben.  Ein paar Esslöffel der Sahne für später für die Deko zur Seite stellen.
  • Den Nussboden in einen Tortenring setzen, etwas von der Eierlikör Sahne auf den Boden geben und glatt streichen. Die Kirschen auf der Sahne verteilen 
  • wieder etwas von der Eierlikörsahne auf die Kirschen verteilen.
  • Den zweiten Boden auf die Creme setzen
  • Nun kann man entweder einen Eierlikör Guss mit ca. 150 ml Eierlikör und 3 Esslöffel Sofort Gelatine zubereiten und diesen auf die Oberfläche gießen und dann wenn die Oberfläche etwas feste ist, mit dem  Rest der Sahne verzieren.
  • Oder man spritzt dicke Tupfen der Sahne an den Rand der Torte und gießt etwas Eierlikör in die Mitte. Zum Schluss kommen noch ein paar Schokoladenraspel auf die Torte. Die Eierlikörtorte sollte dann für ein paar Stunden gut durch gekühlt werden.
    Eierlikörtorte mit Nussboden

Nährwerte

Calories: 324kcalCarbohydrates: 22gProtein: 5gFat: 23gSaturated Fat: 12gCholesterol: 131mgSodium: 50mgPotassium: 99mgSugar: 11gVitamin A: 845IUVitamin C: 0.7mgCalcium: 72mgIron: 1mg
Keyword Eierlikörtorte mit Nussboden, Ostertorte, Rezept Eierlikörtorte

16 Kommentare zu „Ostertorte Rezept – Eierlikörtorte mit Kirschen & Nussboden“

  1. 5 Sterne
    Hallo Regina deine leckere Eierlikörtorte wird dieses Jahr unsere Ostertorte!
    Am Wochenende habe ich sie probe gebacken und sie war super lecker!
    Danke für das schöne Rezept!
    Liebe Grüße Petra

    1. Hallo Petra das freut mich, das Dir meine Ostertorte so gut gelungen ist und geschmeckt hat
      und Du sie zu Ostern machen möchtest! Bei mir wird es auch einen Kuchen mit Eierlikör an den Feiertagen geben!
      Ich wünsche Dir einen guten Start in die Woche!
      Liebe Grüße Regina

  2. 5 Sterne
    Hallo Regina ich habe die Torte am Wochenende gebacken und alle
    fanden sie lecker! Ich habe sie ohne den Eierlikör Spiegel gemacht
    und in die Mitte von meinem Sahnekranz etwas Likör gegossen.
    Viele Grüße Svenja

    1. Hallo liebe Svenja das freut mich das Euch die Torte so gut geschmeckt hat! Ich mache das auch öfter
      das ich Torte mit Sahne verziere und statt dem Eierlikörspiegel etwas Eierlikör in die Mitte der Torte gieße!
      Ich wünsche Dir einen schönen Tag! Liebe Grüße Regina

  3. Pingback: Einfaches mini Gugelhupf Rezept mit Eierlikör

    1. Hallo Renate ich wollte die Torte dieses Ostern für uns auch in einer kleinen Form backen da
      meine Kinder und Enkel ja wegen der Corona Besuchsverbote leider nicht zu Besuch kommen können!
      Ich wünsche dir ein schönes Osterfest und bleib gesund!
      Liebe Grüße Regina

  4. Pingback: Einfaches Nussbiskuit Rezept für Tortenboden

  5. 5 Sterne
    Vielen Dank für das Rezept! Auf meinem Geburtstag waren alle begeistert von der leckeren Eierlikörtorte!
    Für meine die kleinen Gäste habe ich deinen Blaubeermuffins gebacken. Die waren auch ruckzuck aufgegessen.
    Ich habe schon einige deiner Rezepte ausprobiert immer lecker vielen Dank!
    Liebe Grüße Anika

    1. Liebe Anika das freut mich sehr das du schon einige Rezepte ausprobiert hast und sie lecker waren! Die Torte kommt bei uns auch immer sehr gut an und ich werde sie wohl dieses Jahr Ostern wieder backen! Ich wünsche dir noch einen schönen Tag! Liebe Grüße Regina

  6. 5 Sterne
    Die Ostertorte habe ich gestern zum Geburtstag meines Mannes gebacken, sie ist bei unseren Gästen toll angekommen und super lecker! Die wird es zu Ostern nochmal geben! Danke fürs Rezept!
    Liebe Grüße Maren

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezeptbewertung




Scroll to Top
Scroll to Top