Diesen leckeren perfekten cremigen Käsekuchen mit Kirschen solltest du unbedingt mal backen. In der Kirschenzeit nehme ich immer gern frische süße Kirschen für diesen leckeren Käsekuchen ohne Boden. Auf den Mürbeteigboden habe ich dieses Mal verzichtet und den Kirsch Quarkkuchen in einer höheren 22 cm Backform gebacken. Wenn du das Rezept verdoppelst, kannst du den Kuchen auch auf dem Backblech backen.
Cremiger Käsekuchen ohne Boden mit Kirschen

Für den Kirsch Käsekuchen brauchst du nicht viele Zutaten, nur Quark, Eier, Butter, Zucker, Kirschen und Vanillepuddingpulver. Die Quarkcreme ist schnell zusammen gerührt und das Eiweiß steif geschlagen. Die frischen Süßkirschen entsteint werden, wenn du keine Schattenmorellen oder andere Kirschen aus dem Glas nimmst.
Der Käse Kirschkuchen backt in meiner hohen 22 cm Springform ca. 55 min. Damit er nicht zu dunkel wird decke ich den Kuchen nach der halben Backzeit mit Backpapier ab. Damit der Quarkkuchen nicht zusammenfällt, sollte er im Backofen bei leicht geöffneter Tür langsam abkühlen. Und danach dann am besten einige Stunden oder über Nacht gekühlt werden. Dieser leckere Käsekuchen mit Kirschen ist perfekt für einen warmen Sommertag!
Omas saftiger Kirsch Käsekuchen ohne Mürbeteigboden

Dieser leckere cremige Käsekuchen mit Kirschen ohne Boden ist ein echtes Leichtgewicht an Kalorien, ein Stückchen von dem Quarkkuchen hat nur 262 kcal!
So einfach backst du einen fruchtig cremigen Kirsch Käsekuchen:




Wenn du ein paar Tipps und kleine Tricks beachtest, gelingt dir dein Käsekuchen auf jeden Fall:
- Damit der Käsekuchen nicht zusammenfällt, ca. 30 min im Backofen mit ganz leicht geöffneter Tür abkühlen lassen. Ich klemme einen Holzlöffel zwischen die Backofentür sodass der Kuchen langsam abkühlen kann.
- Deine Springform solltest du gut fetten, damit sich später der Rand gut löst.
- Den Käsekuchen am besten einen Tag zu vorbacken oder ihn 6-8 Stunden auskühlen lassen.
Weitere leckere Käsekuchen Rezepte findest du hier:
- Mohn-Käsekuchen
- Blaubeer-Käsekuchen
- New York Cheesecake
- Omas Käsekuchen Rezept
- Mandarinen-Käsekuchen
- Kürbis-Cheesecake
- Käsekuchen vom Blech
- Eierlikör-Käsekuchen
Ich wünsche Euch ganz viel Spaß beim Lesen, Stöbern und beim Ausprobieren meiner Koch- und Back-Rezepte!
Käsekuchen mit Kirschen ohne Boden
Equipment
- Springform 24 cm oder eine hohe 22 cm Form
- Schüssel
- Waage
- Mixer,
- Schneebesen
- Kirschentkerner
Zutaten
- 1000 g Quark
- 400 g Kirschen Süßkirschen oder Kirschen aus dem Glas
- 150 ml Sahne
- 6 Eier
- 2 Tüten Vanillepudding Pulver zum Kochen oder Speisestärke / Maizena
- 150 g Zucker
- 2 EL Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 100 g Butter
- ½ Zitrone den Saft
- 3 Tropfen Mandelöl
Anleitung
- Alle Zutaten abwiegen, den Zucker mit Vanillezucker und dem Vanillepudding Pulver gut vermischen. Die Zitrone halbieren und eine Hälfte auspressen. Die Butter schmelzen, die Kirschen waschen.
- Die Eier trennen und das Eiweiß mit einer Prise Salz steifschlagen.
- Die Kirschen entsteinen
- Den Quark mit der Sahne, den Eigelb und der flüssigen Butter zu einer Creme rühren. Den vermischten Zucker mit dem Puddingpulver in 2-3 Portionen über die Creme sieben und verrühren. Den Zitronensaft unter die Quarkcreme rühren.
- Das steifgeschlagene Eiweiß vorsichtig unter die Quarkmasse rühren.
- Eine Springform gut fetten, die Quarkmasse zur Hälfte in die Form geben und die Kirschen auf der Creme verteilen ein paar Kirschen zurückhalten.
- Die restliche Quarkcreme auf die Kirschen gießen und die zurück gehaltenen Kirschen in die Quarkcreme drücken.
- Den Käsekuchen in den vorgeheizten Backofen mit Umluft auf 165 Grad ca. 50 -55 min backen. Den Quarkkuchen nach der Hälfte der Backzeit mit Backpapier abdecken, dass er nicht zu dunkel wird. Gegen Ende Backzeit sollte du mit einem Holzstäbchen schauen ob der Kuchen durchgebacken ist und keine feuchte Quarkcreme am Stäbchen hängt. Damit der Käsekuchen nicht zusammenfällt ca. 30 min im Backofen mit ganz leicht geöffneter Tür abkühlen lassen. Ich klemme einen Holzlöffel zwischen die Backofentür so das der Kuchen langsam abkühlen kann. Der Käsekuchen sollte danach noch einige Stunden an einem kalten Ort oder im Kühlschrank kühlen. Vor dem Servieren kann man den Käsekuchen mit Kirschen und Puderzucker dekorieren.
Liebe Regina
Vielen Dank für das Rezept, sieht super aus! Will dieses gerne bald mal ausprobieren. Wie viel Gram Pulver sind für dich eine Packung Vanillepuddingpulver?
Gruss und Dank
Felix
Guten Morgen lieber Felix, in einem Tütchen Vanillepuddingpulver zum Kochen z.b. von Oetker sind 37 g. Stärke.
Wenn du mal kein Puddingpulver zur Hand hast, kannst du auch Maizena oder normale Stärke nehmen.
Dann gebe ich aber etwas Vanilleextrakt dazu.
Ich wünsche dir viel Spaß beim Kuchenbacken und einen schönen Sonntag!
Viele Grüße Regina
sehr lecker
Hallo Christiane das freut mich, dass dir der Käsekuchen geschmeckt hat!